- 15.10.2013, 07:57 Uhr
- |
- Düsseldorf / Brüssel
- |
- 0 Kommentare
CO2-Blockade: Was hat Merkel bezahlt?
Aller schlechten Dinge sind drei: Erneut hat die scheidende Bundesregierung den fertig ausgehandelten EU-Kompromiss zur Senkung des CO2-Ausstoßes bei Neuwagen blockiert.

Eric Bonse
Eric Bonse war Korrespondent für den Berliner Tagesspiegel und das Handelsblatt in Paris und Brüssel. Beim Düsseldorfer Handelsblatt war er stellvertretender Ressortleiter Wirtschaft und Politik. Eric Bonse arbeitet mittlerweile als PR-Berater und freier Journalist in Brüssel und Düsseldorf.
Beim Treffen der Umweltminister in Luxemburg setzte der deutsche Noch-Ressortchef Altmaier eine Vertagung durch. Zuvor hatte Kanzlerin Merkel höchstpersönlich interveniert.
Merkel und Altmaier argumentieren, die deutschen Premium-Hersteller müssten geschützt werden – schließlich gehe es um die Wettbewerbsfähigkeit der Autoindustrie.
Dabei haben die meisten europäischen Autokonzerne mit den neuen Grenzwerten keine Probleme. Auch VW hätte mitgemacht. Es geht eigentlich nur um Luxuskarossen von BMW und Daimler.
Die große Frage ist nun, welche Gegenleistungen Merkel geboten hat, damit die EU-Staaten einer Vertagung und eventuellen Neuverhandlung der Grenzwerte zustimmen.
Sollte sie tatsächlich Großbritannien – das sich wieder mal als wichtigster deutscher “Verbündeter” erweist – eine Aufweichung der neuen Bankenaufsicht angeboten haben, so wäre dies ein Skandal.
Es wäre ein schmutziger Deal nach dem Motto “hilfst Du meiner Autolobby, schone ich Deine Bankenlobby”- auf dem Rücken der EU und der Eurozone. Und unter Verletzung aller Brüsseler Spielregeln…
(Eric Bonse)
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
Termine, News, IT & Telekommunikation, Recht & Steuern, Verbraucher, Politik regional & kommunal,
Lokale Wirtschaft
Unternehmen in der Region, Produkte, Messen, Netzwerke, Personalia, Interviews, Startups, Eventfotos,
Leben Live
Events & Sport, Kunst & Kultur, Mode & Trends, Essen & Trinken, Reise & Freizeit, Medien & Kommunikation, Wellness & Fitness, Glossen & Co.,
Bizz Tipps
Seminare & Weiterbildungen, Personal, Hot Spots, Buch- und Software-Tipps,
Marketing
Marketing News, Die PR-Kolumne,
Finanzen
Aktien & Fonds, Vorsorge, Finanzierung,
Fachwissen
Recht & Steuern, Marketing, Fortbildung, Start-ups, Betrieb,