- 27.11.2019, 15:24 Uhr
- |
- Düsseldorf
- |
- 0 Kommentare
Start der ersten boot Düsseldorf
An einem typisch nebligen Novembertag vor genau 50 Jahren hat mitten im rheinischen Binnenland die 1. Bootsausstellung Düsseldorf ihre Tore geöffnet. Gerade einmal 116 Aussteller waren am 27. November 1969 in den Messehallen an der Fischerstraße an Bord.
Den Funken hatten zwei leidenschaftliche Wassersportler entfacht: Der Journalist Horst Schlichting und der damalige Messechef Kurt Schoop entwickelten aus einer verrückten Idee das Konzept einer Bootsmesse in Deutschlands bevölkerungsreichstem Bundesland. Das Resultat konnte sich sehen lassen. 33.000 Menschen ließen sich auf die erste Reise in die Welt der Boote und Yachten ein und begeisterten sich für die boot Düsseldorf. Schon bald wurde sie zum medialen Anziehungspunkt und bot damit auch internationaler Prominenz eine Präsentationsplattform. Und die Liste der adeligen und illustren Besucher ist eindrucksvoll: König Carl Gustav und Königin Silvia, Fürst Rainier und sein Sohn Albert, König Harald von Norwegen, Großbritanniens Prinz Edward, Griechenlands Kultusministerin die Schauspielerin Melina Mercouri sowie die Sänger Heino und Peter Maffay oder Surfstars wie Robbie Naish und Björn Dunkerbeck waren unter anderem zu Gast in Düsseldorf.
Heute ist die boot Düsseldorf mit rund 250.000 Besuchern die weltweit größte Boots- und Wassersportmesse und alljährlich im Januar der „In-Treffpunkt“ der gesamten Branche. Rund 2.000 Aussteller zeigen vom 18. bis 26. Januar 2020 ihre interessanten Neuheiten, attraktiven Weiterentwicklungen und maritimen Ausrüstungen. Mehr als 2.100 Journalisten aus fast 50 Ländern aus allen Teilen der Welt sind vor Ort und berichten von der boot. Damit ist der gesamte Markt in Düsseldorf zu Gast und lädt an neun Messetagen zu einer Reise durch die gesamte Welt des Wassersports in 17 Messehallen auf 220.000 Quadratmetern ein. Mit den Angebotsschwerpunkten Boote und Yachten, Motoren und Motorentechnik, Ausrüstung und Zubehör, Dienstleistungen, Kanus, Kajaks, Kitesurfen, Rudern, Tauchen, Surfen, Wakeboard, Windsurfen, SUP, Angeln, Maritime Kunst, Marinas, Wassersportanlagen sowie Beach Resorts und Charter ist für jeden Wassersportler etwas dabei.
Auch „Big Willi“ feiert Geburtstag
Aber nicht nur die boot feiert heute einen runden Geburtstag. Auch ihr Schiffskran „Big Willi“, benannt nach seinem Paten, dem ehemaligen NRW-Innenminister Willi Weyer, „rundet“ in diesem Jahr. Seit 40 Jahren ist er in den Diensten der boot Düsseldorf tätig und hebt im Dezember und Januar Boote und Yachten aus den Fluten des Rheins und legt sie vorsichtig auf einem Tieflader ab, der die kostbare Fracht in die Messehallen transportiert.
(Redaktion)
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
Termine, News, IT & Telekommunikation, Recht & Steuern, Verbraucher, Politik regional & kommunal,
Lokale Wirtschaft
Unternehmen in der Region, Produkte, Messen, Netzwerke, Personalia, Interviews, Startups, Eventfotos,
Leben Live
Events & Sport, Kunst & Kultur, Mode & Trends, Essen & Trinken, Reise & Freizeit, Medien & Kommunikation, Wellness & Fitness, Glossen & Co.,
Bizz Tipps
Seminare & Weiterbildungen, Personal, Hot Spots, Buch- und Software-Tipps,
Marketing
Marketing News, Die PR-Kolumne,
Finanzen
Aktien & Fonds, Vorsorge, Finanzierung,
Fachwissen
Recht & Steuern, Marketing, Fortbildung, Start-ups, Betrieb,