- 17.08.2009, 09:00 Uhr
- |
- Hamburg
- |
- 0 Kommentare
Eichholtz GmbH setzt mit neuer Kälteanlage weiterhin auf höchste Qualitätsstandards
Mit der Anfang Juni in Betrieb genommenen Kühlhalle bleibt die Eichholtz GmbH der langjährigen Firmenphilosophie treu und setzt weiterhin auf höchste Qualitätsstandards. Die in der neuen Kühlhalle installierte Kälteanlage am zentralgelegenen Hamburger Firmenstandort, Müggenburger Straße 15, erfüllt modernste Anforderungen und bietet eine sichere und exakte Temperatursteuerung von 6 bis 12 Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von 55 bis 65 Prozent.
Aufgrund der digitalen Steuerung arbeitet die Anlage energiesparend und wird so auch Umweltaspekten gerecht. Mit der neuen Kühlhalle erweitert die Eichholtz GmbH ihre Kühlkapazität um 13.000 Kubikmeter auf insgesamt 32.000 Kubikmeter.
Zum Kerngeschäft der Eichholtz GmbH zählt das Handling empfindlicher Lebensmittelrohwaren wie Saaten, Nüsse, Trocken- und Hülsenfrüchte. Der Hamburger Hafen ist mit jährlich mehr als drei Millionen Tonnen Ölsaaten und mehr als 80.000 Tonnen Hülsenfrüchte ein bedeutender Umschlagplatz für diese Güterarten.
Zum umfangreichen Leistungsangebot der Eichholtz GmbH gehört auch die
logistische Betreuung von Non-Food-Artikeln und anderen hochwertigen
Kaufmannsgütern, die beispielsweise für namhafte Discounter im Rahmen
von Aktionsgeschäften und Sonderaktionen kommissioniert werden. Als
kompetenter Ansprechpartner bietet die Eichholtz GmbH alle
Dienstleistungen aus einer Hand, von der Lagerung über den Umschlag bis
hin zur Veredelung, Reinigung, Kommissionierung und Distribution der
Waren.
Auf der zusätzlichen über 20.000 Quadratmeter großen Lagerfläche werden
flexible Regalsysteme (Mobilracks) eingesetzt, die eine schonendere
Lagerung der Ware durch eine deutlich verbesserte Punktbelastung und
Luftzirkulation ermöglichen. Die Lagerkapazitäten können hierdurch bei
Bedarf um bis zu 30 Prozent erweitert werden. Die modernen Sieb-,
Sortier- und Reinigungsanlagen ermöglichen über mehrere Schritte ein
Reinigungsergebnis von nahezu 100%. Über Misch-, Abpack- und
Wiegeanlagen wird die fertige Ware anschließend konfektioniert und nach
Kundenwunsch etikettiert. Das Unternehmen bietet seinen Kunden
darüberhinaus Zusatzleistungen wie beispielsweise die Übernahme der
Zollabwicklung oder die Organisation der Transporte im Vor- und
Nachlauf.
Franziska Kraupner, Geschäftsführerin Eichholtz GmbH: „Unsere Kunden
vertrauen seit über 75 Jahren auf unsere erstklassige Qualität und
profitieren von unserem vielfältigen Dienstleistungsspektrum am
Standort Hamburg. Dies garantieren wir nicht nur durch regelmäßige
Investitionen in modernes Equipment und Technik, sondern vor allem
durch unser Team aus motivierten und engagierten Mitarbeitern. Zudem
entwickeln wir für unsere Kunden individuelle Lösungen, die es
ermöglichen, auf regionalen und internationalen Märkten erfolgreich zu
bestehen.“
Derzeit beschäftigt die Eichholtz GmbH 30 Mitarbeiter. Mit einem aktuellen Umschlag von 50.000 Tonnen pro Jahr ist das Unternehmen fest im Hamburger Hafen etabliert.
Hafen Hamburg Marketing e.V.
(Redaktion)
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
News, Termine, IT & Telekommunikation , Messe & Kongress, Gesellschaft & Medien,
Lokale Wirtschaft
Unternehmen, Startups, Interviews, Personalia, Netzwerke & Verbände, Nonprofit & Charity, Stadt & Organisationen,
Finanzen
Finanz-News, Aktien & Fonds, Vorsorge & Versicherung, Finanzierung & Fördermittel, Immobilien,
Bizz-News
Job & Karriere, Business-Knigge, Seminare & Weiterbildungen, Buchtipp, Wissen, Personal, Rechnungswesen ,
Recht & Steuern
Marketing & PR
Marketing & Vertrieb, Public Relations, Online-Marketing & Social Media, Fundraising,
Leben
Essen & Trinken, Kultur & Freizeit, Gesundheit & Sport , Golf, KFZ & Co., Reisen, Verbraucher, Kolumnen & Glossen , Eventfotos,