Gesellschaft & Medien
Digitalisierung
Bundesweite „Aktionstage Netzpolitik und Demokratie“ geplant
In einem Kooperationsprojekt laden die Bundeszentrale und die Landeszentralen für politische Bildung zu den bundesweiten „Aktionstagen Netzpolitik und Demokratie“ vom 7. bis 9. Juni 2018 ein. Auftakt soll eine zwölfstündige Streaming-Konferenz sein. Es können Vorschläge zur Mitgestaltung der Aktionstage eingereicht werden. mehr…BVDW-Studie
Fast die Hälfte aller Deutschen sind „always on“
Der Bundesverband Digitale Wirtschaft hat eine aktuelle Studie zum Online-Verhalten der Deutschen vorgelegt. Fast die Hälfte der Deutschen ist immer online erreichbar, aber 60 Prozent haben auch bewusste Offline-Zeiten. mehr…Sport
Rollstuhlbasketballer bei Heim-WM in Hamburg vor „machbaren Aufgaben“
Bei der Gruppenauslosung für die Rollstuhlbasketball-Weltmeisterschaft 2018 in Hamburg vom 16. bis 26. August 2018 hat sich das Team Germany aus dem Gastgeberland in Gruppen eingereiht, in denen es sich gute Siegchancen ausrechnet. mehr…Ratgeber in leichter Sprache
Elternhandbuch rund um Kita, Schule und Berufswahl
Der neue Ratgeber „Schule in Deutschland verstehen“ gibt insbesondere Eltern, die nicht in Deutschland aufgewachsen sind, Orientierung zu den Themen Schule und Berufswahl. Das Handbuch ist in... mehr…Sharing Heritage
Europäisches Kulturerbejahr 2018 feierlich eingeläutet
Das Europäische Kulturerbejahr 2018 steht unter dem Motto „Sharing Heritage“. Mit einer Vielzahl Veranstaltungen und Aktivitäten feiert Europa sein grenzüberschreitendes kulturelles Erbe. Der Auftakt... mehr…Schulbildung
Lehrer fordern mehr Digitalisierung in den Schulen
Die Teilnehmer des Deutschen Lehrerforums 2017 in Königswinter bei Bonn wollen digitales Lernen in allen Schulformen und in allen Altersgruppen etablieren. Sie sehen darin auch einen Weg, mehr... mehr…Kommunikation
Bitkom: Junge Deutsche texten lieber statt zu telefonieren
Telefonieren ist bei jungen Deutschen out. Stattdessen kommunizieren Kinder und Jugendliche lieber per Messenger oder SMS. 77 Prozent der jungen Generation halten so den Kontakt zu Freunden.... mehr…Online-Umfrage
Teilnehmen! So gelingt Ihr Persönlichkeitsupdate
Welche Werte sind Ihnen wichtig und für welche Werte stehen Sie? Unser Autor Wulf-Hinnerk Vauk zeigt auf, wo Sie die Antworten finden. mehr…Lebendige Nachbarschaft
Deutscher Nachbarschaftspreis 2017: Bundessieger kommen aus Köln, Witzin und Magdeburg
Die Initiativen „Tag des guten Lebens“ der Agora Köln, „Lebensmittel retten Magdeburg“ und „Witzin macht Zukunft“ gingen als Bundessieger aus dem Wettbewerb „Deutscher Nachbarschaftspreis 2017“... mehr…Studie
„Hausmüllhochburg Hamburg“
Hamburg produziert laut einer Studie pro Einwohner jährlich 279 Kilogramm Müll. Damit liegt die Hansestadt sowohl beim Vergleich der Bundesländer/Stadtstaaten und als auch der Städte/Landkreise laut... mehr…Medienkompetenz
Wie Jugendliche Fake News erkennen können
Die neue Webvideoreihe „FakeFilter“ klärt über Fake News auf. Das Video ist ein Projekt von der Bundeszentrale für politische Bildung und YouTuber „Mr. Trashpack“. mehr…Klassisches TV verliert
Jeder dritte Deutsche streamt Videos
Videostreamingdienste wie Amazon Prime Instant Video, Netflix oder Maxdome erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Fast jeder dritte Deutsche (30 Prozent) schaut mindestens einmal wöchentlich Serien... mehr…Die Jamin-Kolumne: Auf einen Cappuccino
Vater singt für vermisste Malina – Reaktion auf Focus-online-Interview
Unser Kolumnist Peter Jamin ist nicht nur ein guter Autor, sondern auch der einzige Vermisst-Experte außerhalb der Polizei in Deutschland. Seit 25 Jahren berät er kostenlos Angehörige von Vermissten... mehr…10 Jahre Smartphone
Siegeszug des Smartphones – größtes Wachstumspotenzial in der Altergruppe 65+
Vor zehn Jahren begann die Ära der internetfähigen Mobiltelefone, als Apple das erste iPhone präsentierte. Heute nutzen altersübergreifend acht von zehn Deutschen (78 Prozent) ein Smartphone. Die... mehr…Arbeitsmarktintegration
Online-Plattform vermittelt Praktika für Flüchtlinge
Mit der Internetplattform JOIN startet ein Pilotprojekt zur Integration von geflüchteten Menschen in den Arbeitsmarkt. Die Plattform soll die Vermittlung von Praktika zwischen Unternehmen und... mehr…Mediennutzung
Glaubwürdigkeit: Medien müssen transparenter werden, um gesellschaftliche Bedeutung zu wahren
Mediennutzende erwarten mehr Transparenz und die Abbildung der Meinungsvielfalt von den redaktionellen Medien. Öffentlich-rechtliche und private TV-Sender genießen höchste Glaubwürdigkeit, die... mehr…Online-Shopping
Stagnation auf hohem Niveau
Online-Shopping ist für die meisten Verbraucher in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Trotz leichter Einbußen werden weiterhin vier von zehn Einkäufen online getätigt. Im Widerspruch dazu gibt... mehr…Digitalisierung
Industrie 4.0, Wertschöpfung 0.4?
Seit geraumer Zeit geistert durch Politik, Presse, Web-Foren und Vorstands-Meetings der Begriff „Industrie 4.0“. Damit dieses gut gemeinte Leitbild nicht den einsamen Tod der allermeisten Buzzwords... mehr…Wissenschaft
Die Dosis macht das Gift
Kinder, die in Maßen Videospiele zocken, haben eine bessere Hand-Auge-Koordination und sind sogar besser in der Schule. Längeres Zocken bringt jedoch Probleme mit sich mehr…
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
News, Termine, IT & Telekommunikation , Messe & Kongress, Gesellschaft & Medien,
Lokale Wirtschaft
Unternehmen, Startups, Interviews, Personalia, Netzwerke & Verbände, Nonprofit & Charity, Stadt & Organisationen, Kolumne,
Finanzen
Finanz-News, Aktien & Fonds, Vorsorge & Versicherung, Finanzierung & Fördermittel, Immobilien,
Bizz-News
Job & Karriere, Business-Knigge, Seminare & Weiterbildungen, Buchtipp, Wissen, Personal, Rechnungswesen ,
Recht & Steuern
Marketing & PR
Marketing & Vertrieb, Public Relations, Online-Marketing & Social Media, Fundraising,
Leben
Essen & Trinken, Kultur & Freizeit, Gesundheit & Sport , Golf, KFZ & Co., Reisen, Verbraucher, Kolumnen & Glossen , Eventfotos,