- 18.08.2009, 08:30 Uhr
- |
- Hamburg
- |
- 0 Kommentare
Hochkarätige Polo-Faszination auf Sylt: spritziger Champagner, goldene Karawane und 1001 Pferde
Schnellstes Cabrio der Welt
Während auf dem Polo-Feld 100 Polo-Pferde galoppierten, liefen im Bugatti Grand Sport gleich 1001 Pferde - Weltpremiere. Der 407 km/h schnelle Hyper-Sportwagen ist das schnellste Cabrio der Welt, kostet über eine Million Euro und wird nur in 150 Exemplaren gebaut. Zielgruppe: Milliardäre. Wer sich angesprochen fühlt, kann bei Bentley Hamburg seinen Traum verwirklichen und sollte die 53000 Euro Anzahlung am besten gleich mitbringen. Denn der Bugatti Grand Sport wird nur auf Bestellung mit Anzahlung produziert, fünf Wochen dauert die Fertigung, sechs Mitarbeiter stellen ihn her. 300 bis 500 Kilometer Probefahrt vor der Auslieferung verdeutlichen ebenfalls den hohen Aufwand.
Wer Bentley fahren und gleichzeitig etwas für die Umwelt tun möchte, entscheidet sich für den Bentley Continental Supersport mit 329 Stundenkilometern Spitze und knapp 700 PS. Diese Rennmaschine läuft nämlich mit Biosprit und hat einen so geringen CO2-Ausstoß wie Diesel-Kleinwagen. Bentley Hamburg gehört neuerdings übrigens zur Kamps-Gruppe, seit über 20 Jahren eine der großen Autohausgruppen in Deutschland und Familienunternehmen.
„Qualität, Qualität, Qualität“ ist das Kennzeichen der Polo-Shirt-Marke La Martina, deren Shop zwischen den Spielen die Zuschauer magisch anzog. Die Kultmarke bedeutet heute das, was früher Polo Ralph Lauren war, und wird immer häufiger von Trendsettern außerhalb von Polo-Events getragen. „Qualität und Verarbeitung zeichnen La Martina aus“, charakterisiert Philipp von Schöning, Geschäftsführer des neuen Shops in Keitum, der gerade eröffnete.

Dr. Falk Köhler ist Journalist und Inhaber der PR-Agentur Dr. Falk Köhler PR und macht erfolgreiche PR seit 30 Jahren für Marktführer. Dr. Falk Köhler: www.dr-falk-koehler.de, Facebook, Xing, Linked in und Twitter.
Liebhaber von Weißweinen konnten einen Rotschiefer Riesling vom Weingut St. Antony entdecken. „Das Entscheidende ist seine Lage, der berühmte rote Hang“, weiß Florian Jungbauer, der für den Vertrieb zuständig ist. „Unser Riesling hat eine mineralische Note, schmeckt charakteristisch nach Kiefer mit milder Säure.“ Verarbeitet wird er traditionell im Keller in 80 Jahre alten Holzfässern, 1200 Liter groß, nur mit natürlicher Hefeflora.
Die Wirtschaftkrise war bei den Schönen und Reichen in Kampen nicht zu spüren. Zahlreiche Porsche, Ferraris und Bentleys parkten in der Whiskey-Meile oder cruisten durch die Straßen, Greta’s Rauchfang musste wegen Überfüllung geschlossen werden. Im Pony strömte der Champagner aus Magnum-Flaschen, über die volle Tanzfläche hämmerte der Dance-Hit „Wir feiern die ganze Nacht“ – und das war wörtlich zu nehmen.
Die Action ging dann auf dem Polofeld weiter, wenn die Teams in voller Gallopade an den Zuschauern vorbeipreschten, mitreißend und sachkundig kommentiert von Moderator und Polospieler Jens Thomsen.
Die Sieger: Team Sal. Oppenheim
Gewonnen hat die Polo Masters das Team Sal. Oppenheim mit den Hamburgern Jo und Sven Schneider in einem hoch dramatischen Finale mit 9:8 durch ein Golden Goal von Gaston Maiquez in der Verlängerung. Dafür bekam es den Sal. Oppenheim Gold Cup überreicht von Matthias Graf von Krockow, dem Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter des Bankhauses, und die Champagnerdusche mit Lanson.
Die schönsten Fotos finden Sie hier
(Dr. Falk Köhler)
- Seite 1: Champagner und Polo passen perfekt
- Seite 2: Schnellstes Cabrio der Welt
Weitere Artikel von: Dr. Falk Köhler
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
News, Termine, IT & Telekommunikation , Messe & Kongress, Gesellschaft & Medien,
Lokale Wirtschaft
Unternehmen, Startups, Interviews, Personalia, Netzwerke & Verbände, Nonprofit & Charity, Stadt & Organisationen,
Finanzen
Finanz-News, Aktien & Fonds, Vorsorge & Versicherung, Finanzierung & Fördermittel, Immobilien,
Bizz-News
Job & Karriere, Business-Knigge, Seminare & Weiterbildungen, Buchtipp, Wissen, Personal, Rechnungswesen ,
Recht & Steuern
Marketing & PR
Marketing & Vertrieb, Public Relations, Online-Marketing & Social Media, Fundraising,
Leben
Essen & Trinken, Kultur & Freizeit, Gesundheit & Sport , Golf, KFZ & Co., Reisen, Verbraucher, Kolumnen & Glossen , Eventfotos,