- 08.08.2010, 21:38 Uhr
- |
- Niedersachsen-Ost
- |
- 0 Kommentare
Frauen haben im Internet die besseren Chancen
Im Internet haben Unternehmerinnen bei Geschäftskrediten bessere Chancen als Männer. Das hat das DIW Berlin herausgefunden. Allerdings sieht es in der realen Welt anders aus.
Die Chancen von Frauen bei Banken einen Kredit zu bekommen sind in der Regel geringer als die von Männern, haben die Forscherinnen Prof. Dr. Dorothea Schäfer und Nataliya Barasinska herausgefunden. Zudem seien die Konditionen oft wesentlich schlechter. „Die Ursachen dafür können in geschlechtsspezifischen Klischees liegen“, spekuliert Nataliya Barasinska. „Viele glauben wohl noch immer, dass Frauen schlechtere unternehmerische Fähigkeiten haben.“ Auf Internet-Kreditmärkten spielen diese Klischees scheinbar keine Rolle mehr, denn hier haben Frauen bessere Chancen, einen Geschäftskredit zu bekommen.
Internet-Kreditmärkte werden immer beliebter, glauben die Forscherinnen, obwohl sie momentan noch große Einschränkungen bei dieser innovativen Form sehen. So sei das Kreditvolumen beispielsweise im Vergleich zu traditionellen Kreditmärkten sehr gering. Auch der momentan geltende Maximalbetrag von 50.000 Euro sei für die meisten KMUs eher bescheiden.
DIW, Markt und Mittelstand
(Redaktion)
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
News, Termine, IT & Telekommunikation , Messe & Kongress, Gesellschaft & Medien,
Lokale Wirtschaft
Unternehmen, Startups, Interviews, Personalia, Netzwerke & Verbände, Nonprofit & Charity, Stadt & Organisationen, Kolumne,
Finanzen
Finanz-News, Aktien & Fonds, Vorsorge & Versicherung, Finanzierung & Fördermittel, Immobilien,
Bizz-News
Job & Karriere, Business-Knigge, Seminare & Weiterbildungen, Buchtipp, Wissen, Personal, Rechnungswesen ,
Recht & Steuern
Marketing & PR
Marketing & Vertrieb, Public Relations, Online-Marketing & Social Media, Fundraising,
Leben
Essen & Trinken, Kultur & Freizeit, Gesundheit & Sport , Golf, KFZ & Co., Reisen, Verbraucher, Kolumnen & Glossen , Eventfotos,