- 19.02.2013, 07:35 Uhr
- |
- Hamburg
- |
- 0 Kommentare
23 Prozent Umsatzsteuer auf Apps
Haben Sie schon einmal im Apple Store eine App heruntergeladen und sich die Rechnung angesehen? Grundsätzlich geht der iTunes Store davon aus, dass nur Privatkunden eine App erwerben. Deshalb versendet iTunes eine Bestätigung per E-Mail und keine Rechnung.
Eine Rechnung für den Kauf der App kann dabei wie folgt generiert werden: Klicken Sie auf apple.com dann rechts auf „Support“ und auf „Apple Support kontaktieren“. Nach einem Klick auf das Feld „erste Schritte“ finden Sie dann den Menüpunkt „Abrechnung und Vertrieb“ und „MwSt. & Rechnung“.
Für jeden Download wird der Umsatzsteuersatz von Irland (23 Prozent) zugrunde gelegt, weil dort die Dienstleistungen erbracht werden. Eine Umstellung auf den deutschen Steuersatz ist nicht möglich.
Unternehmer mit Vorsteuerabzug können sich diese nur per Vorsteuer -Vergütungsverfahren erstatten lassen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Internet-Seite des Bundeszentralamtes für Steuern (www.bzst.de).
(Redaktion)
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
News, Termine, IT & Telekommunikation , Messe & Kongress, Gesellschaft & Medien,
Lokale Wirtschaft
Unternehmen, Startups, Interviews, Personalia, Netzwerke & Verbände, Nonprofit & Charity, Stadt & Organisationen,
Finanzen
Finanz-News, Aktien & Fonds, Vorsorge & Versicherung, Finanzierung & Fördermittel, Immobilien,
Bizz-News
Job & Karriere, Business-Knigge, Seminare & Weiterbildungen, Buchtipp, Wissen, Personal, Rechnungswesen ,
Recht & Steuern
Marketing & PR
Marketing & Vertrieb, Public Relations, Online-Marketing & Social Media, Fundraising,
Leben
Essen & Trinken, Kultur & Freizeit, Gesundheit & Sport , Golf, KFZ & Co., Reisen, Verbraucher, Kolumnen & Glossen , Eventfotos,