- 23.02.2009, 19:07 Uhr
- |
- Hamburg
- |
- 0 Kommentare
Neubau „GRANDE GHANA“ besuchte auf der Jungfernreise den Hamburger Hafen
Die Containerverkehre zwischen Westafrika und dem Hamburger Hafen erreichten mit 49.000 TEU im Jahr 2008 ein Plus von 17,4 Prozent. Zum Wochenanfang wurde erstmals das auf seiner Jungfernfahrt befindliche ConRo-Schiff der Reederei Grimaldi Lines in Hamburg abgefertigt. Mit der Aufnahme des dritten Neubaus in den Liniendienst zwischen Hamburg und den westafrikanischen Häfen verstärkt die Reederei Grimaldi ihr bestehendes Angebot.
„Wir bedienen mit den neu in Fahrt genommenen ConRo-Schiffen die westafrikanischen Löschhäfen in verbesserter Abfahrtsfrequenz und akzeptieren alle Ladungsarten auf allen eingesetzten Einheiten im Westafrika-Verkehr“, erläuterte Dirk Peters von Grimaldi Germany anlässlich der Abfertigung der GRANDE GHANA am Hamburger Multipurpose Terminal UNIKAI.
Das Angebot der Grimaldi-Dienste :
CENTRAL Express: Abfahrten mit 6 ConRo-Schiffen der „GRANDE-Klasse“ ab Hamburg jetzt alle sechs Tage. Löschhäfen sind Dakar, Tema, Lagos, Abidjan und Cotonou/Lome (jeweils 12-tägig im Wechsel)
SOUTHERN Express: Abfahrten mit 4 ConRo-Schiffen ab Hamburg jetzt alle elf Tage. Löschhäfen sind Dakar, Luanda, Douala und Pointe Noire (jede zweite Abfahrt)
NORTHERN Express: Abfahrten mit 6 ConRo-Schiffen (4 der „GRANDE-Klasse“ und 2 der „Repubblica-Klasse“) alle neun Tage ab Hamburg. Löschhäfen sind Dakar, Freetown, Conakry und Banjul (mit „GRANDE-Klasse“ Abfahrten). Anschließend wird mit diesem Dienst die Ostküste von Südamerika bedient.
Weitere Verlademöglichkeiten bestehen bei Bedarf alle 16 Tage nach Boma und Casablanca sowie alle 2 bis 4 Wochen mit RoRo-Schiffen der „GRANDE- Klasse“ nach Cotonou, Luanda und bei entsprechendem Aufkommen an Ladung auch nach Lagos, Lome und ab März 2009 nach Lobito.
Die GRANDE GHANA hat eine Länge von 210,92 Meter, eine Breite von 32,26 Meter und einen Tiefgang von max. 9,40 Meter. An Containerladung können maximal 1360 TEU aufgenommen werden. Für die rollende Ladung sind 2500 Meter Platz auf den Ladedecks vorhanden. Für weitere Stückgutladung in der Größenordnung von bis zu 200 Tonnen ist zusätzlich Platz an Deck. Die GRANDE GHANA ist das zweite von insgesamt sieben von Grimaldi in Auftrag gegebenen ConRo-Neubauten, die in Kroatien von der Schiffswerft Uljanik abgeliefert werden.
Über den Hamburger Hafen werden aus Westafrika vor allem Rohkakao, Holz und Holzprodukte, Rohkaffee, Kautschuk und Baumwolle importiert. Zu den via Hamburg in den Export gehenden Güterarten zählen vor allem Fahrzeuge, Anlagen und Maschinen, Elektroerzeugnisse, Alttextilien und chemische Produkte.
Hafen Hamburg Marketing e.V.
(Redaktion)
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
News, Termine, IT & Telekommunikation , Messe & Kongress, Gesellschaft & Medien,
Lokale Wirtschaft
Unternehmen, Startups, Interviews, Personalia, Netzwerke & Verbände, Nonprofit & Charity, Stadt & Organisationen, Kolumne,
Finanzen
Finanz-News, Aktien & Fonds, Vorsorge & Versicherung, Finanzierung & Fördermittel, Immobilien,
Bizz-News
Job & Karriere, Business-Knigge, Seminare & Weiterbildungen, Buchtipp, Wissen, Personal, Rechnungswesen ,
Recht & Steuern
Marketing & PR
Marketing & Vertrieb, Public Relations, Online-Marketing & Social Media, Fundraising,
Leben
Essen & Trinken, Kultur & Freizeit, Gesundheit & Sport , Golf, KFZ & Co., Reisen, Verbraucher, Kolumnen & Glossen , Eventfotos,