- 04.09.2013, 11:44 Uhr
- |
- Köln-Bonn
- |
- 0 Kommentare
eBay: Änderung der Richtlinien für Bilder
eBay-Händler sollten bei Fotos von ihren angebotenen Produkten aufpassen. Das Online-Auktionshaus hat diese neuerdings verschärft.
Viele Online-Händler nutzen eBay, um auf Ihre Angebote im Internet aufmerksam zu machen. Doch das ist jetzt nicht mehr so einfach. Denn eBay stellt jetzt höhere Anforderungen an Fotos über das jeweilige Produkt. Das bedeutet etwa, dass keine Angebote mehr ohne Bild bei eBay eingestellt werden dürfen. Im Foto selbst dürfen normalerweise weder Grafiken noch Texte enthalten. Die Verwendung von Wasserzeichen ist nur noch am Rand des Fotos gestattet. Es muss insbesondere durchsichtig sein und darf nicht mehr als 5% des Gesamtbildbereiches einnehmen.
Formalien bei Bildern einhalten

RA Christian Solmecke
Wilde Beuger Solmecke
Rechtsanwälte
Kaiser-Wilhelm-Ring 27-29
50672 Köln
Tel.: 0221-95 15 63-0
Fax. 0221-95 15 63-3
E-Mail: [email protected]
Internet: www.wbs-law.de
Formell ist zu beachten, dass die längste Bildseite über eine Länge von mindestens 500 Pixel verfügen muss. Der Hintergrund muss in einem Farbton gehalten sein. Umrandungen – etwa mit einem Text – sind nicht mehr erlaubt.
eBay: Ratgeber beachten
Um alle Einzelheiten zu erfahren, sollten Sie sich den von eBay im Internet veröffentlichten Ratgeber durchlesen. Diesen Foto-Guide können Sie hier kostenlos als PDF-Dokument im Umfang von 14 Seiten auf Ihren Rechner herunterladen.
Weitere Artikel dieses Autors finden Sie hier
(Christian Solmecke)
Fotogalerie
Auch für Sie interessant!
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
Termine, News, IT & Telekommunikation, Recht & Steuern, Jobbörse, Messen,
Lokale Wirtschaft
Interviews, Unternehmen, Startups, Jobs in Startups, Eventfotos, Kolumne, Branchenführer, Top Networker,
Finanzen
Bizz Tipps
Seminare & Weiterbildungen, Personal,
Marketing
Lifestyle
Top-Tipps: Restaurants & Co., Life & Balance, Reisen, Porsche 911 Carrera S, Burger in Köln, Steakhäuser in Köln, Sushi Restaurants in Köln,
Fachwissen
Fachbeiträge Marketing, Fachbeiträge Recht & Steuern, Fachliteratur,
Specials
Definition Ehtik, Definition Nettolohn, Eingetragener Kaufmann, Gehaltserhöhung, Kalaydo, Krankgeschrieben, Krankmeldung, Kindergeld, Speisen für das Büro, Umfirmierung,