Aktuell
Krankheitsfall
Krankgeschrieben – was darf ich?
Ein grippaler Infekt oder ein gebrochener Finger? – schon stellt der Arzt eine Krankschreibung aus. Viele sind sich jedoch unsicher, was sie im Krankheitsfall machen dürfen und was nicht. Diese Frage ist mit einer einfachen Regel zu beantworten: Jeder erkrankte Arbeitnehmer darf mit seinem Verhalten eine schnellstmögliche Genesung nicht gefährden. Verantwortungslose Handlungen entgegen den ärztlichen Empfehlungen können eine Abmahnung oder gar die fristlose Kündigung mit sich ziehen. mehr…Corporate Health Convention
Ungesund, na und?! Essverhalten am Arbeitsplatz sorgt für Diskussionsstoff
Um Pausen und geregelte Mahlzeiten am Arbeitsplatz ist es schlecht bestellt: Nur etwa jeder dritte Berufstätige hat oder nutzt die Zeit im Betrieb für ein bewusstes Mittagessen – und nimmt somit einen Leistungsabfall oder gar ernährungsbedingte Krankheiten in Kauf. mehr…14. Kienbaum Jahrestagung
HR-Agenda 2015: Wie Personaler jetzt punkten
Unter dem Motto „HR in the red zone. Wie Personaler jetzt punkten.“ kommen anlässlich der 14. Kienbaum Jahrestagung am Donnerstag, 21. Mai 2015, in Ehreshoven bei Köln Personalverantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammen, um über Herausforderungen und Trends der Personalarbeit zu diskutieren. Im Mittelpunkt der Tagung steht die Frage, wie das Human Resource Management die anstehenden Transformationen in den Unternehmen bestmöglich unterstützen kann. mehr…PepperMINT
„Steuern zahlen macht keinen Spaß aber Sinn“
In entspannter Atmosphäre diskutierte eine interessierte Runde über angekaufte Steuer-CDs , Steuermoral und Länderfinanzausgleich im im ehemaligen Börsenrestaurant der IHK Köln. PepperMINT hatte in Kooperation mit dem Wirtschaftsclub Köln NRW-Finanzminister Dr. Norbert Walter-Borjans zum Kamingespräch eingeladen. mehr…Siemens verliert im Bieterwettstreit
Alstom-Übernahme
Mobile-Web
Das mobile Internet verändert CMS
Bereits über elf Prozent der Abrufe von Websites stammen heute von mobilen Endgeräten und sogar 26 Prozent der Internetnutzer sind beim Fernsehen immer online. Die Nutzer haben das Mobile-Web bereits entdeckt, doch viele Unternehmen tun sich noch schwer, ihre Internetstrategie anzupassen. Unternehmen müssen die Marketing- und Vertriebspotenziale des rasant wachsenden mobilen Internets für sich Nutzen, um erfolgreich zu bleiben. mehr…Mit Social Memories zum Knipser werden
Social Memories
eco verleiht zum 14. Mal den Internet Award
Internetwirtschaft
Linguee startet 218 neue Sprachkombinationen
Online-Wörterbuch
Überarbeitete LinkedIn-Funktion unterstützt bei Profil-Analyse
Online-Berufsnetzwerk
Tablets liegen voll im Trend
BITKOM-Studie
Urteil
Arbeitszeugnis: Anspruch auf „Dank und gute Wünsche“?
Arbeitgeber und Arbeitnehmer streiten häufig darüber, ob am Ende des Arbeitszeugnisses ein „Dank“ des Arbeitgebers für die geleistete Arbeit und „gute Wünsche“ für die Zukunft aufzunehmen sind. mehr…Provider müssen Schadenersatz zahlen
Internetausfall
Planspiele für die Trucks: Zum erneuten Anlauf zu einer Fusion von MAN und Scania
Kommentar von Björn Godenrath
Big Apple: Zum Rekordquartal des US-Elektronikkonzerns Apple
Kommentar von Sebastian Schmid
Kommentar zu den Spekulationen über BP
Zumutungen durch BP
Steuern
Das ändert sich 2014 für Steuerzahler
Ab dem 1. Januar 2014 müssen sich Steuerzahler wieder auf Gesetzesänderungen gefasst machen. Die wichtigsten davon betreffen die Arbeitsstätte, Verpflegungspauschalen, Zweitwohnungen und Renten. mehr…Erste Tätigkeitsstätte klar festgelegen
Reisekosten
Grüße vom Fiskus: Share your ID
Immer freitags
Was man bei der Selbstanzeige beachten muss
Steuersünder
Schaden regulieren lassen oder selber zahlen?
Kfz-Versicherung
Politisch korrekt
Die CSU und ihre leidigen Familiengeschichten
"Fang nie was mit Verwandschaft an...!" Das wusste schon vor unzähligen Jahren Kurt Tucholski, aber bis Bayern hat sich das offenbar nicht herumgesprochen. Denn nun versuchen sie alle, sie wieder loszuwerden, die liebe Verwandschaft. Denn losgeworden wird immer einer - so oder so. mehr…Krankenversicherung: Überschuldungsgefahr wird verringert
Krankenversicherung
Generalunternehmerhaftung: Wirksamkeit hat sich bewährt
Sozialversicherungsbeiträge
Finanzpaket für Zypern durch die Eurogruppe beschlossen
Zypern Finanzpaket
Barbara John fordert garantierten Zugang türkischer Medien zum NSU-Prozess
Ombudsfrau der NSU-Opfer
Cartoon
Fachkräfte für erneuerbare Energien gesucht!
Jeden Dienstag finden Sie hier einen brandaktuellen Cartoon von Roger Schmidt. mehr…Elena im Wandel der Zeit
Cartoon
WM-Euphorie allenthalben
Cartoon
Personalpolitik bei Foxconn
Cartoon
Entdecken Sie business-on.de:
Immobilien
Regionale Projekte, Recht & Steuern, Finanzieren & Versichern, Trends, Energie & Umwelt,
Lifestyle
Essen & Trinken, Life & Style, Sport, Reisen, Kultur,