Fachwissen
Cloud Computing
Einsatz in Unternehmen steigt
Im Jahr 2013 haben 40 Prozent der Unternehmen in Deutschland Cloud Computing genutzt. Im Vergleich zum Vorjahr ist das ein Anstieg um 3 Prozent. Weitere 29 Prozent planen oder diskutieren den Einsatz. mehr…Energie
2014 wieder steigende Strompreise
Zum Jahreswechsel erhöhen mehr als ein Drittel der Stromversorger bundesweit ihre Preise – auch zahlreiche Versorger im Münsterland. Laut dem Vergleichsportal Verivox steigen bei 351 Versorgern bundesweit die Tarife – im Durchschnitt um rund drei Prozent. mehr…Content-Marketing
Gezieltes Content-Marketing – mit 5 Tipps zum Erfolg
Online-Marketing ist längst eine lukrative Möglichkeit geworden, mit den vielfältigen Angeboten des Internets profitable Geschäfte zu machen, die gleichzeitig einen Mehrwert für die Kunden bilden. Content-Marketing versteht sich als gezielte Marketing-Technik, bei der Kreation und Verbreitung relevanter Inhalte im Vordergrund stehen. mehr…Online-Marketing
Verbreitungswege: 5 Tipps zur Kanalauswahl beim Online-Marketing
Dass das Online-Marketing immer wichtiger wird und inzwischen wohl, als der am stärksten wachsende Marketingbereich gilt, ist unbezweifelt. Wer nun in das Online-Marketing einsteigt, sollte aber mit... mehr…E-Mail-Marketing
Newsletter: 6 Tipps für das E-Mail-Marketing der Zukunft
Mit dem Tablet im Zug, mit dem Smartphone im Büro oder mit dem Laptop auf der Couch: E-Mails werden überall und von beinah jedem denkbaren Device aus gelesen. Um Ihren Nutzern die beste... mehr…Kundenkommunikation
Entwicklungen in der modernen Kundenkommunikation
Moderne Kommunikationskanäle werden in Zukunft noch mehr Potential entfalten: Botschaften, die effizient und effektiv Kunden binden sollen, müssen - in einem sich schnell wandelnden Verhalten der... mehr…Social Media
Mit Social Media zum Job
Heute ist jeder, der was auf sich hält, bei XING, hat ein Profil bei Facebook, verknüpft sich bei LinkedIn, twittert und bloggt. Wer sich bekannt machen will, nutzt die sozialen Medien. Umfragen... mehr…Betriebsführung
Mit System zum Unternehmer-Erfolg
Viele Unternehmer rotieren wie im Hamsterrad. Doch trotz Stress pur, bleibt häufig nicht genug „hängen“, wird zu wenig verdient. Dabei lassen sich unternehmerischer Erfolg und persönliche... mehr…Experten
Weshalb Ihr Gewinn von Ihrem Bekanntheitsgrad abhängt
Madonna, Michael Schuhmacher, Tom Hanks, all das sind Stars unserer Tage. Sie sind weltweit bekannt und haben in ihren jeweiligen Metiers großen Einfluss. Doch was sie eint, ist nicht nur ihr Ruhm,... mehr…Personalführung:
Stärken und Schwächen besprechbar machen
Warum kämpft Herr Maier häufig mit dem Problem ...? Warum gibt es zwischen den Kollegen Müller und Schmitt oft Reibereien? Über solche Themen zu sprechen, fällt den Beteiligten in Unternehmen meist... mehr…Fachwissen
Emotionale und mentale Blockaden im Verkauf überwinden
Verkäufer stoßen oft an mentale Barrieren, die sie bei ihrer Arbeit lähmen. Werden diese erkannt und beseitigt, steigen der Erfolg und die Arbeitszufriedenheit. mehr…Sender-Empfänger-Modell
Dialog statt Monolog: Social Media Newsroom
Das klassische Sender-Empfänger-Modell entwickelt sich im Internet immer mehr zu einer Mythologie. War es früher der Sender, der einem oder mehreren passiven Empfängern selektiv Informationen... mehr…Rhetorik
Was Obama kann – kann Merkel schon lange
Auch wenn sich das Interesse zurzeit mehr auf den möglichen Kauf gestohlener Schweizer Bankdaten richtet und alle abwarten wie “Angie” nun entscheiden wird; dennoch oder gerade deshalb: es bleibt wie... mehr…Der Spion im eigenen Unternehmen
Vom sicheren Umgang mit USB-Sticks
Mobile Speichermedien wie USB-Sticks oder PDAs sind kaum noch aus dem Alltag eines Unternehmens wegzudenken. Sie gewähren ein flexibles, unabhängiges Arbeiten, eine schnelle Synchronisation und... mehr…Fachbeitrag
OLG Hamburg: Benutzungsverbot begründet keine Pflicht zur Dekonnektierung einer Domain
Im Rahmen einer Domainstreitigkeit hatte das OLG Hamburg über die Frage zu entscheiden, ob ein Domaininhaber, dem im Wege eines einstweiligen Verfügungsverfahrens verboten worden war, eine bestimmte... mehr…Fachbeitrag
Kein Dispute-Antrag bei .eu-Domain - nur Sperrung im Rahmen eines (schieds)gerichtlichen Verfahrens möglich
Während es bei rechtlichen Auseinandersetzungen um .de-Domains die Möglichkeit gibt, schon ohne Einleitung eines gerichtlichen Verfahrens einen Dispute-Antrag zu stellen, mit dem die Übertragung der... mehr…E-Commerce
Social-Bookmarks - weit mehr als eine Gedächtnisstütze
Web 2.0-Funktionalitäten verbinden nicht nur Menschen mit ihren Profilen in sozialen Netzwerken, wie StudiVz oder Xing. Mit dem Entstehen des sogenannten "Social-Bookmarking" ist es den Nutzern... mehr…Fachbeitrag
Keine Verpflichtung für Webhosting-Dienste zu vorsorglichen Suche nach Urheberrechtsverletzungen
Das Oberlandesgericht Köln hat den Betreibern der sog. Webhosting-Dienste www.rapidshare.de und www.rapidshare.com in zwei am 21.09.2007 verkündeten Urteilen verboten, bestimmte Musikwerke als Datei... mehr…Verschärfung der Umweltzonen
Handwerk fordert Verkehrspolitik mit Augenmaß
Zum Jahreswechsel verschärfen einige Städte ihre Umweltzonen und innerstädtischen Fahrverbote. Die neuen Regelungen stellen viele Betriebe gerade in der aktuellen Krise vor erhebliche zusätzliche... mehr…
Entdecken Sie business-on.de:
Immobilien
Regionale Projekte, Recht & Steuern, Finanzieren & Versichern, Trends, Energie & Umwelt,
Lifestyle
Essen & Trinken, Life & Style, Sport, Reisen, Kultur,