- 01.10.2009, 11:44 Uhr
- |
- Mittelfranken
- |
- 0 Kommentare
Nike eilt adidas und Puma davon
Lange Gesichter in Herzogenaurach: Während adidas und Puma in den ersten Monaten des Jahres Gewinneinbrüche zu verzeichnen hatten, glänzte der weltgrößte Sportartikelhersteller und große US-Rivale Nike mit leichten Gewinnen.
Nike verdiente unter dem Strich von Juni bis August 513 Millionen Dollar und damit knapp drei Millionen mehr als noch im Jahr zuvor. Zuvor war noch mit einem Rückgang gerechnet worden. Dies befeuerte die Nike-Aktie, die um mehr als vier Prozent zulegte. Im Sog der Nike-Zahlen legte Puma um 1,4 Prozent zu, adidas allerdings nur um 0,25 Prozent.
Nike hat aufgrund der allegemeinen Wirtschaftslage rund 1.750 Mitarbeiter seiner Belegschaft entlassen. Auch bei adidas und Puma stehen die Zeichen derzeit auf Sparen, die Erfolge lassen aber noch auf sich warten. Vor allem adidas als Branchenzweiter leidet neben der Konsumzurückhaltung unter Verlusten seiner US-Tochter Reebok. Puma will sogar bis zu 150 Millionen Euro einsparen.
(Redaktion)
Entdecken Sie business-on.de:
Immobilien
Regionale Projekte, Recht & Steuern, Finanzieren & Versichern, Trends, Energie & Umwelt,
Lifestyle
Essen & Trinken, Life & Style, Sport, Reisen, Kultur,