"München meint..."
Konjunkturbarometer
Deutsche Wirtschaft schon wieder im Aufwärtstrend
Wenn es nach dem Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) geht, ist die Deutsche Wirtschaft bereits seit einigen Monaten schon wieder auf dem aufsteigenden Ast. mehr…Top-Thema
So seh´n Sieger aus, lalala ...!
Sponsor Lufthansa holte die Champions extra mit dem Airbus A380 ab. Begrüßt wurde der London-Flieger mit einem triumphalen Wasserbogen, den die Flughafen-Feuerwehr über den Riesenvogel spritzte. mehr…Politisch korrekt
Die CSU und ihre leidigen Familiengeschichten
"Fang nie was mit Verwandschaft an...!" Das wusste schon vor unzähligen Jahren Kurt Tucholski, aber bis Bayern hat sich das offenbar nicht herumgesprochen. Denn nun versuchen sie alle, sie wieder loszuwerden, die liebe Verwandschaft. Denn losgeworden wird immer einer - so oder so. mehr…Verbraucherinsolvenz
Privatinsolvenz - Schuldenfrei schon nach drei Jahren?
Bayerns Justizministerin Beate Merk begrüßt die aktuell diskutierte Verkürzung der Frist für Schuldenfreiheit in der Verbraucherinsolvenz auf drei Jahre. Eine Vorraussetzung dafür seien jedoch "Klare... mehr…Tarifstreit bei der Bahn
Droht München ein neues S-Bahn-Chaos?
Die Gewerkschaft fordert 6,5 Prozent mehr Lohn. Die Bahn hatte zuletzt ein Lohnplus in zwei Schritten von 2,4 Prozent und 2,0 Prozent angeboten, eine Einmalzahlung von 400 Euro und eine Erhöhung der... mehr…Nacht- und Notdienst
Viele Apotheker schließen für eine Stunde die Läden
Ziel der Aktion "Wir machen den Tag zur Nacht!" ist, die Menschen auf die Bedeutung des Nacht- und Notdienstes aufmerksam zu machen. In ganz Deutschland leisten die 21.000 Apotheken pro Jahr nach... mehr…Winter in Bayern
Eisglätte sorgte am Wochenende für erhebliche Behinderungen in Bayern
Besonders betroffen waren vor allem am Samstag Niederbayern, die Oberpfalz und Oberfranken, wie Sprecher der Polizeipräsidien auf dapd-Anfrage sagten. Am Sonntag hatte sich die Lage wieder weitgehend... mehr…Bayrische Unfallzahlen
Zahl der im Verkehr getöteten Menschen 2011 deutlich gestiegen
2011 war die Zahl der im Verkehr getöteten Menschen deutlich gestiegen. 780 Menschen verloren damals ihr Leben auf bayerischen Straßen. Das waren zwölf Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Die Zahl der... mehr…Höhepunkt der Woche
Warnstreiks im öffentlichen Dienst haben begonnen
Betroffen sind unter anderem Kliniken, Hochschulen, Straßen- und Autobahnmeistereien, Staatstheater und eine Vielzahl von Ämtern. mehr…Höhepunkt noch nicht erreicht
Warnstreiks sind in Niederbayern fortgesetzt worden
Für Donnerstag ist der Höhepunkt der Warnstreikwoche geplant. Dann sollen Universitäten, Universitätskliniken, Autobahn- und Straßenmeistereien, Behörden, Staatstheater und andere Einrichtungen der... mehr…Mehr Gehalt
Warnstreiks im öffentlichen Dienst Bayerns beginnen
Ver.di fordert eine Einkommenserhöhung von 6,5 Prozent. Den Auftakt der bundesweiten Warnstreiks im öffentlichen Dienst der Länder hatte am Montag Berlin gemacht. Dort traten angestellte Lehrer und... mehr…Pferdefleisch-Skandal
Fertiggericht-Firma von Alfons Schuhbeck ist auch betroffen
Medienberichten zufolge sind möglicherweise mehr als 100 Tonnen mit Pferdefleisch verunreinigte Produkte nach Deutschland geliefert worden. Betroffen ist außer den Handelsketten Rewe, Metro und Edeka... mehr…Verschuldetes Deutschland
Sieben Bundesländer schrieben 2011 schwarze Zahlen
Hessen wies ein Milliardendefizit aus! Das ist in sofern spannend, als Bayern und Hessen gegen den Länderfinanzausgleich vor dem Bundesverfassungsgericht klagen wollen. mehr…Hooligans
Nürnberger Fußballfans rasten nach Bannerverbot in Frankfurt aus
Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, trugen mehrere Polizisten und Mitarbeiter des Ordnungsdiensts bei den gewalttätigen Auseinandersetzungen Verletzungen davon. Umgekehrt setzte die Polizei... mehr…Nichts gestohlen
Einbrecher durchwühlen Büros der Bayern-SPD
Die Unbekannten hätten Büros in der Parteizentrale am Oberanger durchwühlt, aber fast nichts mitgenommen. mehr…Länderfinanzausgleich
Hessen und Bayern entscheiden über Verfassungsklage
Auf einer gemeinsamen Kabinettssitzung in Wiesbaden wollen die Länder Hessen und Bayern am Dienstag ihre angestrebte Verfassungsklage gegen den Länderfinanzausgleich beschließen. mehr…Vor allem Jugendliche
Arbeitslosigkeit in Euroland weiter auf Rekordniveau
Knapp 19 Millionen Menschen in der Eurozone waren im Dezember ohne Job. Damit bleibt die Arbeitslosigkeit im gemeinsamen Währungsraum auf Rekordniveau. mehr…GEZ
Auf München kommen höhere Rundfunkgebühren zu
Die Stadt München muss aufgrund des neuen Rundfunkbeitrags vermutlich deutlich mehr bezahlen. Bisher habe die Stadt pro Jahr 60.000 Euro bezahlt, nach Inkrafttreten der Reform der Beiträge würden... mehr…Warme Temperaturen
Tauwetter und Regenfälle verursachen Überflutungen
Tauwetter und Regenfälle haben in Bayern zu vereinzelten Überflutungen geführt. Betroffen waren vor allem die Quellflüsse des Mains und die Fränkische Saale, wie die der Hochwassernachrichtendienst... mehr…
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
Termine, News, IT & Telekommunikation, Recht & Steuern, Jobbörse, Messen, "München meint...",
Lokale Wirtschaft
Interviews, Unternehmen, Immobilien, Mittelstand, Eventfotos,
Bizz Tipps
Seminare & Weiterbildungen, Personal, Hot Spots, Buchtipp,
Lifestyle
Top-Tipps, Wellness & Genuss, Life & Balance, Reisen, Gourmet Guide, Hotel Guide,
Marketing
Marketing News, Experten-Wissen, Die PR-Kolumne, Medien Blog,
Finanzen
Aktien & Fonds, Vorsorge, Finanzierung,
Fachwissen
Erfolgsfaktor Digital, Energie/Umwelt, Recht & Steuern, Fachwissen Vertrieb,