- 17.11.2014, 10:21 Uhr
- |
- Münster / Darmstadt
53 Prozent der Deutschen zahlen Rechnungen aus Geld- oder Zeitmangel zu spät
27 Prozent der Deutschen kommen häufig nicht mit ihrem Geld aus. Das ist ein Ergebnis des "European Consumer Payment Report 2014" des Forderungsmanagement-Dienstleisters Intrum Justitia. Zum Vergleich: In Portugal sagten bis zu 70 Prozent der Befragten, nicht ausreichend finanzielle Mittel zu haben. Befragt wurden europaweit über 21.000 Verbraucher, davon über 1.000 Deutsche.
© Rainer Sturm / pixelio.de
53 Prozent der Deutschen gaben zu, in den vergangenen sechs Monaten Rechnungen nicht pünktlich bezahlt zu haben: 36 Prozent aus Geld-, 17 Prozent aus Zeitmangel. Damit lagen sie einen Prozentpunkt über dem europäischen Durchschnitt. Die Ursache von finanziellen Schwierigkeiten in Deutschland sind nach Ansicht der Befragten vor allem die hohen Energiepreise (79 Prozent). Außerdem werden in diesem Zusammenhang Arbeitslosigkeit (78 Prozent; 2013: 83 Prozent) und die Benzinpreise (76 Prozent; 2013: 79 Prozent) genannt.
Vertrauen in die Regierung
Das Vertrauen in die Regierung ist seit dem letzten Jahr etwas gestiegen. Aktuell finden allerdings immer noch 46 Prozent, dass die Bundesregierung nicht mit Geld umgehen könne (2013: 52 Prozent). Dabei glauben aber 95 Prozent der Deutschen, dass sie ihre eigene finanzielle Situation unter Kontrolle haben, obwohl mehr als jeder Vierte nicht mit seinem Geld auskommt.
Erhöhtes Risiko für alle Beteiligten
"Die konjunkturellen dunklen Wolken am Himmel signalisieren jedoch in Deutschland ein erhöhtes Ausfallrisiko", warnt Jürgen Sonder, Geschäftsführer der Intrum Justitia GmbH in Darmstadt. Der ungehinderte Zugang zum Online Shopping, Kreditplattformen, Online-Krediten und sonstigen wirtschaftlichen Netzwerken erhöhen das Risiko für alle Beteiligten. Gerade aber die Verbraucher und hier primär die Jugendlichen mit mangelnder ökonomischer Bildung sind besonders gefährdet. "Wenn bereits in den Schulen der Umgang mit Finanzen besser vermittelt würde, könnten viele Verschuldungssituationen vermieden werden." Bedingung sei daher die Verbesserung des Finanzwissens der Bevölkerung - so Sonder.
(ots / Intrum Justitia)
Entdecken Sie business-on.de:
Termine
Business-News
News, Newsletter, Büro & IT, Consulting, Handel, Mobilität, Natur & Umwelt, Personal, Stellenmarkt, Top-Jobs der Region, Recht & Steuern, Sicherheit, Tagen & Präsentieren, Weiterbildung,
Fachwissen
Bauen & Erhalten, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Büro, Kommunikation & IT, Fort- & Weiterbildung, Marketing & Werbung, SEO-Analyse, Recht & Steuern, Sicherheit, Umwelt & Recycling,
Finanzen
Börse, Finanzierung, Immobilien, Recht & Steuern, Vorsorge & Versicherung, Service, Altersvorsorge, Gehaltsrechner, Rentenschätzer, Kapitalanlage-Vergleichsrechner, Tagesgeld-Rechner, Vergleichsrechner Versicherungen,
Lifestyle
Buchtipps, Kunst & Kultur, Reisen, Reise buchen, Reise-Gewinnspiel, Reise-Newsletter, Restaurants & Co., Sport & Fitness, Wellness & Gesundheit,
Münsterland
Handwerk, Interviews, Köpfe der Region, Themen, Ausbildung, Bauen & Erhalten, Dienstleistung & Outsourcing, Maschinenbau & Technik, Transport, Logistik, Verpackung, Unternehmen & Startups, Partner der Region, Wirtschaftsräume & Gewerbeparks, Borken, Coesfeld, Emscher/Lippe, Münster, Steinfurt, Warendorf, XING Ambassador Community Münster, XING MS Mitglieder stellen sich vor,