- 19.12.2012, 13:34 Uhr
- |
- Deutschland
- |
- 0 Kommentare
Instagram ändert Nutzungsbedingungen: Werden User-Fotos verkauft?
Schon kurz nach der Übernahme des Fotodienstes Instagram durch das soziale Netzwerk Facebook im September 2012, wurde Kritik geäußert. Viele fürchteten um ihre Privatsphäre und gingen von Nutzungseinschränkungen aus. Nun hat Instagram seine Nutzungsbedingungen und Datenschutzregeln geändert. Diese Änderungen ließen großen Interpretationsspielraum, beispielsweise was die Nutzungsrechte an den Fotos betrifft.
Florian Weis ist Redakteur bei business-on.de. Er betreut das regionale Wirtschaftsportal business-on.de für die Region Köln-Bonn.
Zu den unstrittigen Änderungen gehört, dass Instagram die Benutzerdaten von nun an mit Facebook und Töchterunternehmen teilen wird. Die neuen Bestimmungen führten aber auch zu der Annahme, dass die Bilder der Nutzer an andere Unternehmen verkaufen wird. Schuld sind schwammige Formulierungen und eine verbesserungswürdige Kommunikation.
„Es ist nicht unsre Absicht, Ihre Fotos zu verkaufen“
Kevin Systrom, Mitarbeiter von Instagram, äußerte sich in einem Blogbeitrag zu den Vermutungen. Es sei nicht die Absicht von Instagram, Fotos der Nutzer zu verkaufen. Derzeit werden die umstrittenen Formulierungen in den Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die Fotos der Nutzer werden auch nicht in Werbeanzeigen auftauchen, auch das hatten einige Nutzer nach der Lektüre der neuen Regeln befürchtet. In den neuen Nutzungsbedingungen ist ein Punkt aufgeführt, der sich mit der Weitergabe von Nutzerdaten an Werbetreibende beschäftigt. Damit meine der Fotodienst aber laut Systrom, dass Nutzer erkennen sollen, welche Unternehmensbilder Freunde abonniert hätten.
Instagram hat mehr als 100 Millionen Nutzer. Die Änderungen sollen am 16. Januar 2013 umgesetzt werden. Nutzer können ihnen nicht widersprechen.
(Florian Weis)
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
Termine, News, IT & Telekommunikation, Recht & Steuern, Karriere, Messen,
Lokale Wirtschaft
Unternehmen, Startups, Gewerbeparks, Städte & Gemeinden, Forschung & Wissenschaft, Bildung,