Recht & Steuern
Studie
Jedes dritte Unternehmen hat sich noch nicht mit der Datenschutzgrundverordnung beschäftigt
Der großen Mehrheit der Unternehmen in Deutschland drohen in wenigen Monaten Millionen-Bußgelder. Am 25. Mai 2018 müssen nach einer zweijährigen Übergangsfrist die Vorgaben der EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) umgesetzt sein – doch nur eine Minderheit wird diesen Termin einhalten können. 15 Prozent der Unternehmen mit 20 oder mehr Mitarbeitern gehen davon aus, dass sie die Vorgaben der DS-GVO zu diesem Datum vollständig umgesetzt haben. mehr…Steuern
Bei Ferienjobs gibt es vieles zu beachten
Ob Kellnern, Pizza ausliefern oder Waren einräumen: Mit Beginn der Sommerferien suchen sich zahlreiche Schüler und Studierende einen Ferienjob, um Geld zu verdienen. Allerdings müssen Jugendliche bei solch einem Arbeitsverhältnis einiges beachten, denn: „Ferienjobs sind ein überaus komplexes Themenfeld“, erklärt Anna Margareta Gehrs, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin und Partnerin bei der Bielefelder Kanzlei HLB Stückmann, die Mitglied im bundesweiten Netzwerk HLB Deutschland ist. mehr…Steuertipp
Gesundheits-Plus im Betrieb: vieles ist steuerfrei
Von frischem Obst bis hin zu ergonomischen Büromöbeln – Unternehmer, die ihren Mitarbeitern etwas Gutes tun wollen, haben es zumindest aus steuerlicher Sicht ganz einfach, denn: „Alle Maßnahmen des Arbeitgebers für die Gesundheitsvorsorge der Mitarbeiter stellen keinen geldwerten Vorteil dar und sind daher steuer- und sozialversicherungsfrei“, erklärt die Bielefelder Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei HLB Dr. Stückmann und Partner mbB. mehr…Steuer und Finanzen
Digitale Fahrtenbücher im Test
Die Steuerberatungsgesellschaft felix1.de hat jetzt gängige Fahrtenbuch-Apps auf ihre Alltagstauglichkeit getestet. Es wurde geprüft, ob die Anwendungen für Smartphones wirklich ein handschriftliches... mehr…FINANZTIP / STEUERN
Mit dem Ehrenamt doppelt Steuern sparen
Das gemeinnützige Verbraucherportal Finanztip erklärt, wie ehrenamtlich Tätige doppelt Steuern sparen können. mehr…Verbraucherinfo
Die größten Irrtümer über das Umtausch- und Reklamationsrecht
Die falsche Größe, ein zu ausgefallenes Muster oder einfach ein farbliches Unglück beim Hosenkauf - ein ärgerlicher Fehlgriff passiert beim Shopping nur allzu oft. Aber wie gestaltet sich die... mehr…Steuer
Das Finanzamt finanziert Smartphone und Computer mit
Für viele Bundesbürger beginnt mit dem Mai auch der Countdown für die Steuererklärung. Am 31. Mai muss die Einkommensteuerklärung für das Jahr 2015 beim Finanzamt vorliegen, denn dann läuft die... mehr…Einkommensteuererklärung
Erstmals 20 Millionen Steuererklärungen elektronisch abgegeben
Die alljährliche Steuererklärung steht bei vielen Bürgern in diesen Wochen an. Dabei steigt das Interesse an der elektronischen Steuererklärung, im vergangenen Jahr wurden bereits 20 Millionen... mehr…ARAG Experten
Das Pech mit den Pollen
Rund 16 Prozent der Bevölkerung reagieren auf Pollen. Fast jeder fünfte Deutsche leidet an Heuschnupfen. Da würde man am liebsten den Baum fällen, unter dem man leidet. Ob man das darf, verraten ARAG... mehr…Strenge Auflagen für Arbeitgeber
Kündigung aufgrund eines Verdachts?
Besteht bei einem Arbeitnehmer der Verdacht, er habe eine strafbare Handlung zulasten des Arbeitgebers oder eine sonstige schwerwiegende Pflichtverletzung begangen, kann der Ausspruch einer... mehr…ARAG Experten
Private Chats im Büro - ein Grund zur Kündigung?
Entscheidungen, die am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg getroffen werden, wirken sich auch auf die deutsche Rechtsprechung aus. Die ARAG Experten beleuchten daher einen... mehr…Datenschutz
Ist WhatsApp illegal?
Der österreichische Professor für IT- und IP-Recht Peter Burgstaller ließ in den Medien verlauten, dass die legale Nutzung von WhatsApp in der EU nicht möglich sei und somit jeder Nutzer, der über... mehr…ARAG Experten
Frühjahrsputz 1: Verträge, Rechnungen und Co.
Für viele ist der Frühjahrsputz mehr als nur gründliches Saubermachen. Es wird entstaubt, geordnet und Platz für Neues geschaffen. Auch der Berg von Papieren in der Schreibtischschublade oder im... mehr…Vergütung ungewöhnlicher Arbeitszeiten
Wann müssen Arbeitgeber einen Nachtzuschlag zahlen?
Arbeitszeiten „9 to 5“ sind in der heutigen Zeit passé. Flexibilität ist gefragt – sowohl aufseiten von Arbeitgebern als auch bei Arbeitnehmern. Viele Branchen und Tätigkeiten bedürfen aber bei aller... mehr…Arag-Experten
Auch Narreteien haben Grenzen
An Karneval möchte es der Narr für gewöhnlich krachen lassen und sich nicht um muffige Vorschriften kümmern. Die Arag-Experten verraten, warum dies in einigen Fällen dennoch sehr sinnvoll ist. mehr…BGH-Urteil
Unerwünschte Werbung in automatisierten Bestätigungsmails ist unzulässig
E-Mail-Schreiben, die gegen den erklärten Willen eines Verbrauchers mit werblichem Inhalt zugeschickt werden, verletzen sein allgemeines Persönlichkeitsrecht. Das gilt auch für automatisch generierte... mehr…Stellenanzeigen richtig formulieren
Vermeiden Sie Fehler bei Stellenausschreibungen
Viele Unternehmen sind auf der Suche nach qualifizierten Fachkräften. Im Alltag der Personalabteilungen und -verantwortlichen gehört die Formulierung von Stellenanzeigen einfach dazu. Sie sollte... mehr…ARAG Experten
Weihnachten: Wie man clever dem Stress entgeht
Vom gemütlichen vorweihnachtlichen Einkaufsbummel kann in diesen Tagen nicht mehr die Rede sein. Bepackt mit Tüten und Taschen durchs hektische Gedränge – wahrlich kein Vergnügen. Zum Glück können... mehr…Business-Geschenke
Vorsicht, Korruption
Geschenkezeit ist zu Weihnachten nicht nur unter dem Tannenbaum, sondern auch im Büro. Weil auch Kleinigkeiten eine positive Beeinflussung zum Ziel haben können, müssen die Toleranzen klar abgesteckt... mehr…
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
News, IT & Telekommunikation, Recht & Steuern,
Lokale Wirtschaft
Interviews, Unternehmen, Personalia, Eventfotos, Termine, OWL ungewöhnlich,
Finanzen
Bizz Tipps
Karriere, Seminare & Weiterbildungen, Personal, Buchtipp,
Marketing
Lifestyle
Trendbarometer, Top-Tipps: Restaurants & Co., Reisen,
Fachwissen
Personalentwicklung, Fachbeiträge Recht & Steuern, Social Media Marketing,