Seminare & Weiterbildungen
Personal und Karriere
Wie Mitarbeiter ohne formale Führungsfunktion an Akzeptanz gewinnen
Immer öfter richtet sich die kollegiale Zusammenarbeit an den Bedingungen von Projektarbeit aus. Denn die Komplexität und Intensität der Arbeitsprozesse variieren ständig. Teambesetzungen wechseln häufig und die Teammitglieder sind gefordert, sich auf unterschiedlichste Charaktere neu einzustellen. Dabei übernehmen immer wieder wechselnde Kollegen die Fachführung in den unterschiedlichsten Projektgruppen, ohne dabei über eine entsprechende Vorgesetztenfunktion zu verfügen. mehr…Beruf und Weiterbildung
Nordrhein-Westfalen liegt bei der Weiterbildung unter dem Bundesschnitt
In Nordrhein-Westfalen nimmt rund jeder zehnte Bürger (10,4 Prozent) mindestens einmal im Jahr an Weiterbildung teil, während es bundesweit etwa jeder achte (12,3 Prozent) ist. Mit dieser Teilnahmequote liegt NRW gut neun Prozent unter den statistischen Erwartungen. Zwischen 2012 und 2013 ist die Weiterbildungsquote in NRW wie im Bundesschnitt um 0,3 Prozentpunkte gesunken. Dies zeigt der zweite Deutsche Weiterbildungsatlas der Bertelsmann Stiftung. Er stellt die Weiterbildungsquoten der Bundesländer und erstmalig auch für alle Kreise und kreisfreien Städte dar. mehr…Immer beliebter:
Weiterbildung durch Fernstudium
Laut einer Studie des Forum Distance Learning haben in den letzten Jahren so viele Menschen wie noch nie an einem Fernlehrgang oder einem Fernstudium teilgenommen. Und der Trend hält weiter an: Allein an der FernUniversität Hagen studierten im Sommersemester 2015 mehr als 75.000 Menschen. mehr…Aus- und Weiterbildung
IHK Lippe und Deutsches Jugendherbergswerk bilden neue Ausbilder aus
Einen Intensivlehrgang durchliefen fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Jugendherbergen aus Hamburg, Hessen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Nordrhein-Westfalen bei der IHK Lippe zu Detmold (IHK... mehr…Industrie- und Handelskammer
IHK-Akademie in Minden stellt neues Weiterbildungsprogramm vor
Pünktlich zum Jahresbeginn hat die für Weiterbildung zuständige Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) ihr neues Programmheft für das 1. Halbjahr 2014... mehr…Volkshochschule
Fremdsprachen für den Beruf
Ab dem 10. Februar bietet die VHS eine Vielzahl von Sprachkursen für die berufliche Bildung an. Neben einer großen Palette von berufsbezogenen Englischkursen wird es auch wieder einen Kurs... mehr…solutions for finance e.V.
Cloud Computing - vom Hype zum Businesstreiber in der Finanzindustrie?
Banken, Finanzdienstleister und Versicherungen müssen sich in den nächsten Jahren auf deutliche Veränderungen in der Organisation ihrer IT-Infrastruktur einstellen. Die IT der Banken muss effizienter... mehr…Weiterbildung
Erfolgreich coachen mit „System und Gestalt“
Mit der Übergabe der Zertifikate am 13. Oktober endete für elf Teilnehmerinnen und Teilnehmer die berufsbegleitende Weiterbildung zum Coach nach den Standards der Deutschen Gesellschaft für Coaching... mehr…Weiterbildung
Förderung durch Bildungsscheck für NRW Fachkräfte besser denn je
Am 01.09.2013 startete das Sonderprogramm „Bildungsscheck für NRW Fachkräfte“, das die Teilnahme an höherwertigen beruflichen Weiterbildungsangeboten intensiv fördert. Beschäftigte und Unternehmen... mehr…IHK Ostwestfalen zu Bielefeld
IHK-Weiterbildungsberatung am 12. Januar in Minden
Die für Weiterbildung verantwortliche Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) bietet am Donnerstag, 12. Januar, einen Beratungsnachmittag über Angebote zur... mehr…VHS Bielefeld
Erfolg mit mehr Ausstrahlung
Am Samstag, 28. Mai, findet von 10 bis 16 Uhr im Raum 162 der VHS Bielefeld (Ravensberger Park 1) für Frauen das Seminar „Erfolg? Die Ausstrahlung macht's!“ statt. mehr…Generation 60 plus
Immer mehr Seniorinnen und Senioren absolvieren Gaststudium
600 Gasthörerinnen und Gasthörer besuchten im Wintersemester 2010/2011 Lehrveranstaltungen an deutschen Hochschulen. mehr…Marketing-Nachwuchs
Praxis ist der Startblock ins Rennen um die Werbekarriere
Wer jetzt in Werbung und Marketing Karriere machen will, trifft auf gute Voraussetzungen. Der Zentralverband der deutschen Werbewirtschaft meldet aktuell 31 Prozent mehr offene Stellen als noch vor... mehr…Auffrischung
Kutschaty will Rechtskunde in Schulen verbessern
(ddp) Der Rechtskunde-Unterricht an den nordrhein-westfälischen Schulen bekommt für das neue Schuljahr eine inhaltliche Auffrischung. mehr…Berufliche Zukunft
IHK-Akademie Ostwestfalen stellt neues Weiterbildungsprogramm vor
Die Akademie der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat jetzt ihr Weiterbildungsprogramm für das zweite Halbjahr 2010 veröffentlicht. mehr…Berufsleben
Natürlichkeit ist Trumpf
Wirtschaftsjunioren Paderborn + Höxter machen Schüler fit für den Beruf. mehr…Keine Angst vor dem Finanzamt
„Erfolgreich selbständig“ wendet sich an Existenzgründer
Wer den Sprung in die Selbständigkeit erfolgreich meistern möchte, sollte sich gut vorbereiten und seine Schritte konsequent planen. Mit Blick auf die Zusammenarbeit mit dem Finanzamt heißt es dazu... mehr…Veranstaltung zur Existenzgründung
Erfolgreiche Existenzgründung – Horizont erweitert?!
In Zusammenarbeit mit der Sparkasse Herford und der Konzeptagentur HinSicht führte das August-Griese-Berufskolleg eine Veranstaltung zur Existenzgründung durch. mehr…Unternehmerdialog
Zeitarbeit – Chance oder Risiko für Unternehmen?
Zeitarbeit ist in Deutschland fester Bestandteil des Wirtschaftslebens und ermöglicht eine flexible Personalplanung. „Gerade für kleine und mittelständische Unternehmen ist Zeitarbeit bei unsicherer... mehr…
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
News, IT & Telekommunikation, Recht & Steuern,
Lokale Wirtschaft
Interviews, Unternehmen, Personalia, Eventfotos, Termine, OWL ungewöhnlich,
Finanzen
Bizz Tipps
Karriere, Seminare & Weiterbildungen, Personal, Buchtipp,
Marketing
Lifestyle
Trendbarometer, Top-Tipps: Restaurants & Co., Reisen,
Fachwissen
Personalentwicklung, Fachbeiträge Recht & Steuern, Social Media Marketing,