- 29.05.2009, 18:32 Uhr
- |
- Stuttgart
- |
- 0 Kommentare
Tarifkonflikt am Stuttgarter Flughafen beigelegt
Der Tarifkonflikt am Stuttgarter Flughafen ist offenbar beendet. Wie die Flughafen-Gesellschaft am Freitag (29. Mai 2009) mitteilte, verständigten sich die Geschäftsführung und die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) auf einen Kompromiss für die Entlohnung der Beschäftigten in der Flughafen-Verkehrszentrale. Über die Einzelheiten der tariflichen Regelung wurde zunächst nichts bekannt. Es sei Stillschweigen vereinbart worden, hieß es. Für beide Parteien besteht bis 3. Juni eine Erklärungsfrist. Die Tarifkommission der GdF muss dem Ergebnis noch zustimmen.
Wegen der Tarifauseinandersetzung und damit verbundener Streiks war es in den vergangenen Wochen mehrmals zu Flugausfällen gekommen. Passagiere mussten teilweise Stunden lang warten. Zuletzt hatten am Montag Fluglotsen die Arbeit niedergelegt, um die Forderungen ihrer Kollegen in der Verkehrszentrale, die alleine mit Streiks kaum etwas anrichten können, zu unterstützen. Die Fluglotsen der Deutschen Flugsicherung (DFS) sind für die Steuerung der rollenden Flugzeuge auf dem Vorfeld zuständig.
Die GdF hatte für die Beschäftigten der Verkehrszentrale 30 Prozent mehr Gehalt und bessere Arbeitsbedingungen gefordert. Vonseiten der Flughafen-Gesellschaft hieß es, der nun gefundene Kompromiss sei «für beide Seiten annehmbar». Das Wichtigste sei, dass die Passagiere mit keinen Beeinträchtigungen im Luftverkehr mehr rechnen müssten, sagte Flughafen-Geschäftsführer Georg Fundel.
(Redaktion)