- 11.06.2012, 09:54 Uhr
- |
- Südwestfalen
- |
- 0 Kommentare
GEO-Tag der Artenvielfalt in Deutschland
Zum Schutz der Biodiversität haben sich mehr als 150 Staaten verpflichtet und 1992 anlässlich des UN-Gipfels über Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro die Konvention über die biologische Vielfalt (United Nations Convention on Biological Diversity) unterzeichnet.
„Nur das, was wir kennen, werden wir auch achten und schützen“. Unter diesem Motto startet am 16. Juni 2012 der GEO-Tag der Artenvielfalt in Deutschland und vielen Nachbarländern. Jeweils in der Woche davor und danach werden im ganzen Aktionsgebiet kleinere und größere Gruppen unterwegs sein um die Flora und Fauna in ihrem Lebensumfeld zu untersuchen.
Bereits seit 1999 veranstaltet das Magazin GEO jährlich dieses Projekt.
Das Grüne Klassenzimmer des Sauerlandparks Hemer beteiligt sich am Dienstag, 12. Juni, mit der Erstellung einer Fauna-Artenliste an dieser Aktion. Dazu werden im Bereich des ehemaligen Standortübungsplatzes und dem lichten Eichenwald am Felsenpark Insekten, Spinnen und Amphibien gesucht, untersucht, gezählt und dokumentiert.
Interessierte Kinder zwischen 8 und 12 Jahren sind eingeladen, sich dazu um 16 Uhr am Haupteingang des Sauerlandparks Hemer zu treffen. Für die etwa 2,5 stündige Veranstaltung wird um Anmeldung gebeten unter: 02372-5506-123.
Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung tragen und an Sonnenschutz denken. Die Teilnahmegebühr beträgt 4,00 € pro Kind.
Die Vielfalt der Natur ist unglaublich faszinierend und erholsam. Neben dem Erholungswert ist die Artenvielfalt wichtig für die Ernährung der Menschheit und wertvoll als Ideen- und Substanzreservoir für technische Lösungen, z.B. für neue pharmazeutische Wirkstoffe und Lösungen zu Fragen der Rohstoff- und Energiegewinnung.
Zum Schutz der Biodiversität haben sich mehr als 150 Staaten verpflichtet und 1992 anlässlich des UN-Gipfels über Umwelt und Entwicklung (UNCED) in Rio de Janeiro die Konvention über die biologische Vielfalt (United Nations Convention on Biological Diversity) unterzeichnet.
Sie ist am 29. Dezember 1993 völkerrechtlich in Kraft getreten und wurde bisher von 168 Staaten – einschließlich Deutschlands – ratifiziert.
(Redaktion)
Entdecken Sie business-on.de:
Bizz Tipps
Seminare & Weiterbildungen, Personal,
Marketing
Marketing News, Marketing Wissen, Die PR-Kolumne,
Lifestyle
Kultur, Top-Tipps: Restaurants & Co., Wellness & Genuss, Reisen, Immer freitags, Life & Balance,
Jobs
Fachwissen
Recht und Steuern, Kundenservice & Vertrieb, Social Media, Produktivität,
Buchtipp
Kommunikation, Marketing, Personalmanagement, Selbstmanagement, Wirtschaft, Unternehmensstrategie,