Artikel zum Thema: DAX
Aktienmärkte
Handelskrieg eskaliert – folgt eine Rezession 2020?
China erhöhte die Zölle für verschiedene US-Produkte. US-Präsident Donald Trump reagierte umgehend mit weiteren Zollerhöhungen für chinesischen Produkte. Damit spitzt sich der US-Handelskrieg mit... mehr…Aktienmärkte
Anleger an den Weltbörsen bleiben bisher gelassen
Die EU-Wahl brachte große Kursverluste bei den etablierten Volksparteien. Regierungskrisen drohen in vielen europäischen Ländern; politisches Chaos herrscht in Großbritannien und Österreich.... mehr…Aktienmärkte
Positive Stimmung an den Aktienmärkten trotz Brexit-Wirrwarr
No-Deal-Brexit oder Ausstieg vom Brexit? Die Anleger nehmen Großbritanniens Brexit-Dilemma noch sehr gelassen. Die Aktienmärkte stiegen trotz politischer und wirtschaftlicher Risiken in der Welt auf... mehr…Aktienmärkte
Börsen in Russland und Kasachstan sind Top-Performer 2019
Die Aktienmärkte sind (noch) in Hausselaune. Die Moskauer Börse bleibt trotz des „kalten Krieges“ zwischen den USA und Russland einer der Top-Performer unter den Weltbörsen, wobei der chinesische... mehr…Aktienmärkte
Brexit, China, Konjunktur: Vieles beeinflusst den DAX 30!
Anleger, die in Aktien oder Aktienindizes wie dem Deutschen Aktienindex DAX 30 investieren, sollten das aktuelle Geschehen im Auge behalten, das Einfluss auf die Kursentwicklung hat. mehr…Aktienmärkte
Die Bullen melden sich an der Börse zurück – wie lange noch?
Die Moskauer Börse startete 2019, ganz ohne eigenes Zutun, mit am besten unter allen Weltbörsen. Die russischen Indices wie der RDX- und RTX-Index stiegen um 3 bis 5 Prozent und damit weit mehr als... mehr…Aktienmärkte
Brisante Markttechnik mahnt zur Vorsicht
Die Aktienmärkte brennen aufgrund der Markttechnik und vieler Fehlentwicklungen in der Wirtschaft, was viele Anleger nicht wahr haben wollen. Deutsche Standardaktien brechen reihenweise wegen... mehr…Aktienmärkte
G20-Gipfel: Waffenstillstand sorgt für steigende Aktienkurse
Die Weltbörsen reagieren erleichtert auf den Waffenstillstand im US-Handelskrieg, der auf dem G20-Gipfel beschlossen wurde. Der Ölpreis ist stark gestiegen, Gold erholte sich nur leicht.... mehr…Aktienmärkte
Mini-Crash an der Wall Street – Weltbörsen gefährdet
Wall Street in Panik: Die Börse erlebte am 10. Oktober 2018 den größten Kurseinbruch seit langer Zeit. Der Dow-Jones-Index und der S&P-Index fielen jeweils um über 3 Prozent, der Nasdaq-Index verlor... mehr…FINANZEN / DAX
Herzlichen Glückwunsch, DAX! Danke für 8 Prozent Rendite über die letzten 30 Jahre - auch aus der Hauptstadt Berlin
Eingeführt am 1. Juli 1988, rückgerechnet auf einen Indexstand von 1.000 Punkten zum 1. Januar 1988, wird der DAX diesen Sommer 30 Jahre alt. Berliner Fondsvermittler bietet über 7.000 Fonds von mehr... mehr…Aktienmärkte
Weltbörsen noch gelassen – Osteuropa-Börsen als Outperformer und „Oasen der Stabilität“
Die Börsen in Rumänien und Ukraine sind derzeit die Top-Performer der Welt und insgesamt acht Börsen in Osteuropa konnten 2018 bisher den deutschen Leitindex Dax und den US-amerikanischen S&P-Index... mehr…Aktienmärkte
2017 war ein Börsenjahr der Superlative!
Die besten Geldanlagen 2017 waren Kryptowährungen. Ripple wurde der neue Superstar. Der Cece-Index (Osteuropa) entwickelte sich zum Outperformer. Die Aktienmärkte in Kasachstan erreichten ein Plus... mehr…Aktienmärkte
Allzeithochs an den Börsen – was kommt nun?
An der Wall Street knallten in diesem Jahr erneut die Sektkorken. Der Grund: immer wieder neuen Allzeithochs. Auch erreichte der Kurs-Dax im Oktober ein neues Allzeithoch. Noch besser schnitten in... mehr…Aktienmärkte
Automobilkrise bringt Dax unter Druck – Ruf nach Ethik und Moral in der Wirtschaft
Der deutsche Aktienleitindex Dax reagierte vergangene Woche mit starken Kursverlusten auf die Vertrauenskrise im Automobilsektor, während die Wall Street ein neues Allzeithoch erreichte. Acht Börsen... mehr…Aktienmärkte
Sommerflaute oder fortgesetzte Sommerrallye an der Wall Street?
Crash-Propheten machen die US-Notenbank Fed für die Überbewertung des US-Aktienmarktes verantwortlich. Der deutsche Aktienleitindex Dax reagierte auf Spannungen zwischen Deutschland und der Türkei... mehr…POWERFRAUEN / DAX 30 STUDIE
Schlechte Noten bei den Quoten: nur 21 der DAX 30-Aufsichtsräte erfüllen die Frauenquote
Russell Reynolds Associates veröffentlicht die 7. Ausgabe der "DAX 30-Aufsichtsratsstudie": Frauenanteil bei neu gewählten Aufsichtsräten liegt bei 41% - verglichen mit noch 46% in 2016 ist das eine... mehr…BENCHMARKING STUDIE
Corporate Citizenship der DAX 30: Engagement von mehr als 500 Mio. Euro mit unklarer Wirkung
Unternehmen in Deutschland sind gesellschaftlich engagiert - aber oft ohne roten Faden. Das stellen die Beratungsunternehmen goetzpartners und Beyond Philanthropy in ihrer aktuellen Studie "From Good... mehr…Aktienmärkte
Bilanz 100 Tage Trump – was kommt nun?
US-Präsident Donald Trump hat Ende April 2017 hat die ersten 100 Tage im neuen Amt hinter sich. Viele Analysten nehmen dies zum Anlass, eine erste Erfolgsbilanz aufzustellen. Diese fällt für Trump... mehr…Aktienmärkte
Finanzpolitische Zeitbomben – droht ein Schwarzer Montag?
Ein Leben zwischen Bomben und Zeitbomben. Erhebliche geopolitische Spannungen werden auch die Aktienmärkte früher oder später negativ beeinflussen. Der Börsenexperte Andreas Männicke mit einem... mehr…Aktien
Party-Stimmung an den Börsen – schicksalhafte Monate in der EU
US-Präsident Trump sorgt für ein neues Allzeithoch an der Wall Street. Der Börsengang von Snap könnte ein Sinnbild „irrationaler Übertreibungen“ sein. Bitcoins entwickeln sich besser als Gold. Die... mehr…Aktienmärkte
Trump sorgt für Aufregung – und für steigende Aktienkurse
US-Präsident Donald Trump schickt die Wall Street auf neue Allzeithochs. Börsen in Osteuropa boomen. Rohstoffe stehen vor dem Comeback. Target2-Salden befinden sich auf Rekordniveau. Der... mehr…Aktien- und Finanzmärkte
Versöhnlicher Jahresausklang an den Weltbörsen
Mit einer beeindruckenden Jahresendrallye 2016 versöhnten die Weltbörsen viele Anleger. Der Dax schloss bei 11.455 Indexpunkten immerhin noch mit 6,9 Prozent im Plus. Der Dow Jones Industrial Index... mehr…Aktien- und Finanzmärkte
Moskauer Börse mit neuen Jahreshöchstkursen – globale Jahresendrallye in vollem Gang
Aktuelles von den Aktien-, Rohstoff- und Finanzmärkten: Das Ölkartell Opec sorgt für steigende Ölpreise. Als Folge werden russische Öl- und Gasaktien stark nachgefragt. Bitcoins erreichen ein neues... mehr…Aktienmärkte
EU-Austritt Großbritanniens als Kaufchance für hartgesottene Trader
Nach dem Tag der Bekanntgabe des Wahlergebnisses über den Brexit, also dem Ausscheiden Großbritanniens aus der Europäischen Union (EU), gab es sehr unterschiedliche Kursreaktionen an den Börsen, die... mehr…Aktienmärkte
Crazy Draghi, crazy Flash Boys – was ist noch zu erwarten?
Aktien-, Rohstoff-, Devisen- und Anleihenmärkte im Wirbel der Notenbanken – nach der Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank am 10. März 2016. mehr…Aktienmärkte
G20 wollen neue Wachstumsimpulse setzen
Die Börsen werden im März wieder von den Entscheidungen der Notenbanken beeinflusst, wobei auch der Ölpreis weiter zu beobachten ist. Die G20-Länder wollen Wachstum durch Reformen erreichen. mehr…weiter |
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
News, IT & Telekommunikation, Messen, Jobbörse, Fotos, Atomkraft,
Wirtschaft
Interviews, Unternehmen, Startups, Powerfrauen, Verzeichnis, E-Commerce,
Finanzen
Aktien & Fonds, Vorsorge, Finanzierung,
Recht & Steuern
Marketing
Marketing News, Fachwissen, PR, AIDA-Modell, Definition Marketing, Marketing-Mix,
Personal
HR-Themen, Interviewserie, Employer Branding, Seminare & Weiterbildungen, Personenverzeichnis,
Lifestyle
Restaurants & Co., Wellness & Genuss, Life & Balance, Reisen, Buchtipps,
Wirtschaftslexikon
Basiszinssatz , Betriebsverfassungsgesetz , Bundesurlaubsgesetz, Kulanz , Lohnsteuertabelle, Prozentrechnung , Skonto , Sozialversicherungsnummer , Unternehmensregister , Valuta ,