Artikel zum Thema: Karsten Schneider
Rücktritt
Margot Käßmann tritt zurück
Nachdem die Vorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischöfin Margot Käßmann, am vergangenen Samstagabend mit 1,54 Promille Blutalkohol von der Polizei gestoppt wurde, ist... mehr…Traditionsweingut
Frischer Wind am Hermannsberg
Die traditionsreiche Gutsverwaltung Niederhausen-Schloßböckelheim an der Nahe, 1902 als königlich preußische Weinbaudomäne und Musterbetrieb gegründet, hat einen neuen Eigentümer, ein neues... mehr…Berlinale
Schneider beim traditionellen Filmempfang zur Berlinale
„Bayern ist führender Standort bei neuester Filmtechnik, digitalem Kino und Stereo-3D-Filmpräsentationen / Zukunft des Films trägt das Label: Made in Bavaria“ mehr…Agentur Moccu
Michael Schneider steigt als Strategischer Planer bei Moccu ein
Die Kreativagentur Moccu erweitert ihr Team um den Strategischen Planer Michael Schneider. mehr…Arbeitszeugnis
Selten bemerkt - Fehler im Arbeitszeugnis
Nach einer Studie der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ist fast jedes Arbeitszeugnis fehlerhaft. mehr…IHK-Wettbewerb
1100 Bewerbungen für den Ernst-Schneider-Preis
Der Wettbewerb um den Ernst-Schneider-Preis der IHKs, der traditionell die besten Wirtschaftsbeiträge auszeichnet, wird von Jahr zu Jahr gefragter. In diesem Jahr gingen mehr als 1.100 Artikel und... mehr…Arbeitsmarkt
Zahl der Arbeitslosen in NRW gestiegen
(ddp-nrw). Die Zahl der Arbeitslosen in Nordrhein-Westfalen ist im Januar im Vergleich zum Vormonat um 6,1 Prozent auf 827 460 gestiegen. Als Gründe für diese Entwicklung gab die Regionaldirektion... mehr…Landesmedienanstalt
Direktor nimmt vorzeitig den Hut
Knapp ein Jahr vor Vertragsablauf will Norbert Schneider seine Arbeit als Direktor der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) zum 31. August beenden. Schneider wird im August 70 Jahre alt. mehr…253 Milliarden "Umsatz"
Schwarzarbeit als Konjunkturprogramm
Die Schwarzarbeit in Deutschland ist im vergangenen Jahr infolge der Wirtschaftskrise weiter gestiegen. Insgesamt dürfte sie um fünf bis sechs Milliarden auf insgesamt rund 253 Milliarden Euro... mehr…Hamburg Messe und Congress GmbH
Neuer Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Karsten Broockmann (47), bislang Leiter der Öffentlichkeitsarbeit bei der Hamburg Messe und Congress GmbH, hat zum Jahreswechsel die Leitung der neu geschaffenen Abteilung Presse- und... mehr…DGB-NRW fordert
Kein Komplettausstieg beim Bergbau
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) in Nordrhein-Westfalen macht weiter Front gegen den geplanten Ausstieg aus der Steinkohleförderung und fordert die Beibehaltung eines Sockelbergbaus. mehr…Wechsel zu Trockle Personalberatung
Personalvorstand Martin Schneider verläßt Schwarz Pharma
Im Zuge der nahezu vollendeten Integration der Schwarz Pharma AG in die UCB S.A. wird Martin Schneider das Vorstandsamt bei der Schwarz Pharma AG niederlegen und seine Tätigkeit als Personalleiter... mehr…Prognose 2010
Arbeitslosenzahl unter vier Millionen
Die Zahl der Erwerbslosen wird im kommenden Jahr nach Ansicht des Arbeitsmarktforschers Hilmar Schneider nicht über vier Millionen steigen. mehr…Konjunktur
Arbeitsmarktexperte: Krise trifft viele Unternehmen mit Verzögerung
(ddp). Von der Wirtschaftskrise werden nach Ansicht des Direktors für Arbeitsmarktpolitik am Bonner Forschungsinstitut Zukunft der Arbeit, Hilmar Schneider, auch im nächsten Jahr noch viele... mehr…Filmmuseum
Ausstellung: ROMY SCHNEIDER. Wien – Berlin - Paris
Die Deutsche Kinemathek präsentiert im Filmmuseum am Potsdamer Platz die Ausstellung „Romy Schneider. Wien – Berlin – Paris“. mehr…Verkehrsinfrastruktur
Staatskanzleichef Schneider fordert solide Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur
Staatskanzleichef Siegfried Schneider hat bei der heutigen Eröffnung des „Automobil Dialog 2009" des Wirtschaftsmagazins Capital in München eine solide Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur in... mehr…UN-Völkerrechtsinstitut
UN-Völkerrechtsinstitut für Nürnberg
Nürnberg soll nach dem Willen der Berliner Regierungskoalition ein UN-Völkerrechtsinstitut bekommen. "Bislang war das ein sehr regionales Anliegen, jetzt ist es ein nationales", erläuterte der... mehr…Darlehen
BayernLB und Förderbank vereinbaren Darlehen für Mittelstandsfirmen
Mit einem zusätzlichen Darlehen in Höhe von 100 Millionen Euro wollen die BayernLB und die LfA Förderbank Bayern den Mittelstand fördern. mehr…Achat Hotel Berlin-Spandau
Neues Sorat Partnerhotel in Berlin
Mit Geschäftsübernahme per 1. November 2009 durch die Dion Betriebs und Management GmbH schliesst sich das Achat Hotel Berlin-Spandau der Berliner Sorat Hotelgruppe an. mehr…BMW/Südafrika
Soziales Engagement BMWs in Südafrika beeindruckt Staatskanzleichef Schneider
Bayerns Staatskanzleichef Siegfried Schneider (CSU) hat das soziale Engagement von BMW in Südafrika als "fantastisch" gelobt. mehr…Arbeitsmarkt
Streit im NRW-Ausbildungskonsens - DGB fordert Realismus
(ddp-nrw). Der DGB hat seine Mitstreiter im sogenannten NRW-Ausbildungskonsens kritisiert. Das gemeinsame Dauergremium von Landesregierung, Wirtschaft, Arbeitsagentur und DGB erfülle seine Aufgaben... mehr…Arbeitsmarkt NRW
Streit statt Ausbildungskonsens
Der DGB hat seine Mitstreiter im sogenannten NRW-Ausbildungskonsens kritisiert. Das gemeinsame Dauergremium von Landesregierung, Wirtschaft, Arbeitsagentur und DGB erfülle seine Aufgaben nicht,... mehr…Basis-Infos bei der IHK
Rund ums Geld für Gründer
Am 4. November dreht sich von 16 Uhr bis 18.30 Uhr im Ernst-Schneider-Saal der IHK Düsseldorf, Ernst-Schneider-Platz 1, 40212 Düsseldorf, alles rund um das Thema „Geld für Existenzgründer und... mehr…Medientage München 2009
Medienminister Schneider fordert Neuordnung der medienrechtlichen Regulierungen
Bayerns Medienminister Siegfried Schneider hat heute bei der Eröffnung der Medientage München wegen der Entwicklung des Internets zum Leitmedium der Zukunft eine sektorübergreifende Neuordnung der... mehr…DGB in NRW
Massive Kritik am Koalitionsvertrag
Der nordrhein-westfälische DGB-Chef Guntram Schneider hält Kommunen, gesetzliche Krankenkassen sowie allgemein Menschen mit geringem Einkommen für die Verlierer der neuen Bundespolitik. mehr…Bauwirtschaft
Politik soll Mittelstand ins Zentrum stellen
(bo/ddp.djn). Der Präsident der BundesvereinigungBauwirtschaft, Karl-Heinz Schneider, hat die Bundesregierung aufgefordert, den Mittelstand ins Zentrum ihrer Politik zu stellen. mehr…weiter |
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
News, IT & Telekommunikation, Messen, Jobbörse, Fotos, Atomkraft,
Wirtschaft
Interviews, Unternehmen, Startups, Powerfrauen, Verzeichnis, E-Commerce,
Finanzen
Aktien & Fonds, Vorsorge, Finanzierung,
Recht & Steuern
Marketing
Marketing News, Fachwissen, PR, AIDA-Modell, Definition Marketing, Marketing-Mix,
Personal
HR-Themen, Interviewserie, Employer Branding, Seminare & Weiterbildungen, Personenverzeichnis,
Lifestyle
Restaurants & Co., Wellness & Genuss, Life & Balance, Reisen, Buchtipps,
Wirtschaftslexikon
Basiszinssatz , Betriebsverfassungsgesetz , Bundesurlaubsgesetz, Kulanz , Lohnsteuertabelle, Prozentrechnung , Skonto , Sozialversicherungsnummer , Unternehmensregister , Valuta ,