Artikel zum Thema: Korruption
STIFTUNGEN & VERBÄNDE
Neuer OECD-Leitfaden setzt umfassenden Standard für verantwortungsvolles Unternehmerhandeln
Die Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e.V. begrüßt die Veröffentlichung des OECD-Leitfadens zu den Sorgfaltsgrundsätzen für verantwortungsvolles unternehmerisches... mehr…PERSONALIE
Transparency Deutschland wählt neuen Vorstand – Edda Müller im Amt bestätigt
Auf der Mitgliederversammlung der Antikorruptionsorganisation Transparency International Deutschland e.V. ist am 11. Juni 2016 in Berlin ein neuer, zwölfköpfiger Vorstand gewählt worden. mehr…Aktien
Weltbörsen trotz geopolitischer Bedrohungen kräftig erholt
Die Weltbörsen erholten sich in der vergangenen Woche ungeachtet der geopolitischen Bedrohungen. Vor allem der Goldpreis profitierte von den globalen Krisen. Ein Blick auf das Weltgeschehen von... mehr…FINANZEN / VERBAND
Korruptionswahrnehmungsindex 2015: Deutschland auf Platz 10
Banken müssen aktiver gegen Korruption vorgehen, sagt der Verband Transparency International aus Berlin und veröffentlicht hierzu den neuesten Index 2015. mehr…China-Geschäft
Rechtssicherheit für Unternehmen oder Filialen in China
Der Schritt in den chinesischen Markt ist für Unternehmen ebenso reizvoll wie beängstigend. In ihrem Buch „Compliance Management in China“ erklären die Wirtschafts- und Chinaexperten Bernd Uwe... mehr…Wirtschaftsinterview
Ein Detektiv packt aus
Ob Sabotage, Korruption, Schwarzarbeit, Markenpiraterie oder Informationsdiebstahl – die Fälle von Privatermittler Tamer Bakiner sind heikel und oft millionenschwer. mehr…Aktuelle Arbeitnehmer-Umfrage
Wenn der Chef nicht richtig hinschaut - so korruptionsgefährdet sind deutsche Unternehmen
Deutsche Arbeitnehmer manövrieren sich im Berufsalltag oft aus Unwissenheit in strafrechtlich bedenkliche Situationen. 82 Prozent der Beschäftigten tauschen sich mit Freunden oder anderen... mehr…Korruptionsbekämpfung
Mit dem "digitalen Whistleblower" gegen Korruption im öffentlichen Auftragswesen
Die Hertie School beteiligt sich an EU-Forschungsprojekt DIGIWHIST und ruft gesellschaftliche Akteure zur Mitarbeit auf. Durch Transparenz soll das öffentliche Auftragswesen effizienter werden.... mehr…Allgemein
Produzentenallianz und ARD beschließen Leitlinien für Transparenz und Antikorruption
Die ARD setzt ihren neu eingeschlagenen Kurs für mehr Transparenz weiterhin fort. Nun hat sie gemeinsam mit der Produzentenallianz Leitlinien für mehr Transparenz und gegen Korruption beschlossen. mehr…Regeltreue in Unternehmen
Anforderungen an Compliance-Systeme steigen
Compliance - oder vielmehr die Gefahr von Nicht-Compliance - hat sich in den letzten Jahren zu einem immer wichtigeren Thema entwickelt. Vorfälle wie das Deepwater-Horizon-Unglück haben gezeigt, wie... mehr…Compliance-Management
Praxisnahe Fortbildung gegen Korruption und Wirtschaftskriminalität
Die HSBA Hamburg School of Business Administration hat ein mehrtägiges Compliance-Management-Seminar für kleine und mittelständische Unternehmen mit abschließender Prüfung konzipiert. Darin erfahren... mehr…Compliance und Korruption
Vorsicht, Weihnachtsgeschenk!
Jedes Jahr vor Weihnachten stehen Unternehmen vor der Herausforderung, an Geschäftspartner, Lieferanten und Kunden adäquate Geschenke zu überreichen. Denn wertvolle Geschenke können als Bestechung... mehr…300.000 Euro Schaden pro Jahr
Mittelstand unterschätzt Risiko von Wirtschaftskriminalität
Deutsche Firmen unterschätzen einer Studie zufolge massiv die Risiken von Wirtschaftskriminalität. Vier von fünf Firmen halten den eigenen Schutz für ausreichend, wie aus einer Untersuchung der... mehr…Eurofighter-Affäre
Ehemaliger EADS-Manager wegen Korruptionsverdacht in Haft
Die Affäre um angebliche Schmiergeldzahlungen im Zusammenhang mit dem Verkauf von Eurofightern an Österreich zieht weitere Kreise. In Italien befinde sich der frühere Exportdirektor der Münchner... mehr…Bundesversicherungsamt
Korruptionsverdacht gegen Mitarbeiter
Die Bonner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen des Verdachts der Korruption und Untreue gegen vier Mitarbeiter des Bundesversicherungsamtes (BVA). mehr…EADS
Schmiergeldverdacht nach Verkauf von Kampfflugzeugen
Beim Verkauf von Kampfflugzeugen an Österreich zum Preis von 1,7 Milliarden Euro im vergangenen Jahrzehnt sollen einem Medienbericht zufolge beim Rüstungskonzern EADS mindestens 70 Millionen Euro in... mehr…Anonymes Hinweisaufnahmesystem
Baden-Württemberg Vorreiter in Sachen Korruption und Rechtsextremismus
Am Montag ging in Baden-Württemberg das anonyme Hinweisaufnahmesystem an den Start. Das internetbasierte Dialogsystem dient der Bekämpfung besonders sozialschädlicher Kriminalitätsformen, bei denen... mehr…Korruptionsprozess
Ex-MAN-Managerin ärgert sich über ihre Naivität
Die frühere MAN-Topmanagerin Sabine D. hat zu Prozessbeginn sämtliche Korruptionsvorwürfe gegen sie zurückgewiesen. Sie habe "zu keinem Zeitpunkt Kenntnisse von Bestechungszahlungen" gehabt, sagte... mehr…Korruptionsaffäre
Heute beginnt Prozess gegen ehemaligen MAN-Vorstand
Die Staatsanwaltschaft München wirft Anton Weinmann Beihilfe zur Bestechung vor. Der Angeklagte, der auch Chef der Nutzfahrzeugsparte war, soll von Korruption beim Verkauf von Lastwagen nach Belgien... mehr…"Report Mainz"
Mehrere Verfahren gegen Ärzte unter Korruptionsverdacht vor dem Aus
Nach Informationen des ARD-Magazins "Report Mainz" stehen offenbar mehrere große Verfahren wegen des Verdachtes der Korruption gegen niedergelassene Ärzte vor dem Aus. mehr…Raum Oldenburg
Durchsuchungen wegen Korruptionsverdachts
Wegen Verdachts der Vorteilsannahme und Vorteilsgewährung durchsuchten Beamte der Zentralen Kriminalinspektion Oldenburg (ZKI) und der Staatsanwaltschaft Osnabrück am Mittwoch insgesamt zehn Büro-... mehr…Studie der Commerzbank
Griechenland und Italien korrupter als Ruanda
Die Korruption in Griechenland und in Italien ist nach einer Analyse der Commerzbank schlimmer ausgeprägt als in Staaten wie Georgien und Ruanda. Nach der am Mittwoch in Frankfurt am Main... mehr…Media-Saturn-Affäre
Zwei weitere Beschuldigte festgenommen
In der Korruptionsaffäre beim Elektronikhändler Media Saturn hat die Augsburger Staatsanwaltschaft erneut zwei Verdächtige in Untersuchungshaft genommen. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft... mehr…PwC-Studie
Wirtschaftskriminalität steigend
Auf rund 8,4 Millionen Euro beziffern deutsche Unternehmen den Schaden, der ihnen im Durchschnitt durch wirtschaftskriminelle Handlungen entsteht. Im Jahr 2009 hatte die durchschnittliche... mehr…Schmiergeld-Verdacht
Media-Saturn-Manager wegen Korruptionsvorwürfen verhaftet
Ein hoher Media-Saturn-Manager ist zusammen mit seiner Ehefrau und drei Geschäftspartnern wegen Verdachts der gewerbsmäßigen Korruption verhaftet worden. Als Leiter der Region Süddeutschland habe er... mehr…Fußball-Sponsoring
Anklageerhebung wegen Korruption bei Telekom und VW geplant
Die Stuttgarter Staatsanwaltschaft will nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" wegen Korruption bei VW und Telekom Anklage gegen aktive und ehemalige Manager und Mitarbeiter der beiden... mehr…weiter |
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
News, IT & Telekommunikation, Messen, Jobbörse, Fotos, Atomkraft,
Wirtschaft
Interviews, Unternehmen, Startups, Powerfrauen, Verzeichnis,
Finanzen
Aktien & Fonds, Vorsorge, Finanzierung,
Recht & Steuern
Marketing
Marketing News, Fachwissen, PR, AIDA-Modell, Definition Marketing, Marketing-Mix,
Personal
HR-Themen, Interviewserie, Employer Branding, Seminare & Weiterbildungen, Personenverzeichnis,
Lifestyle
Restaurants & Co., Wellness & Genuss, Life & Balance, Reisen, Buchtipps,
Wirtschaftslexikon
Basiszinssatz , Betriebsverfassungsgesetz , Bundesurlaubsgesetz, Kulanz , Lohnsteuertabelle, Prozentrechnung , Skonto , Sozialversicherungsnummer , Unternehmensregister , Valuta ,