Wirtschaft
Energie-Industrie
Studie über herkömmliche Energiegewinnung und alternative Energien in der Türkei
Die Türkei als Investitionsland ist kein Geheimtipp mehr. Längst hat sich das Urlaubsland durch die EU-Beitrittsbemühungen und die sukzessive Anpassung an europäische Standards als starker Wirtschaftspartner für europäische Unternehmen gezeigt. In welchen Bereichen lohnen sich Investitionen? Das imap Institut hat in Zusammenarbeit mit seinem Türkei-Büro in Ankara die Potenziale für Investitionen bei der herkömmlichen Energiegewinnung und alternativen Energien in der Türkei unter Bezug auf das Jahr 2008 untersucht. mehr auf www.business-on.de/gteXING AG
Interview mit Dr. Stefan Groß-Selbeck, CEO der XING AG
Dr. Stefan Groß-Selbeck: Vom eBay-Chef zum CEO der XING AG. hamburg.business-on.de sprach mit Dr. Stefan Groß-Selbeck, dem neuen Kopf der Xing AG, über seine neuen Aufgaben, Erwartungen und den Erfolg der Business Community. mehr auf www.business-on.de/hamburgProfessor Dr. Franziska Völckner
Jüngste habilitierte Marketingprofessorin
Sie ist nicht nur die jüngste Professorin, sondern sieht auch noch verdammt jung aus: Professor Dr. Franziska Völckner. Sie lehrt und forscht seit anderthalb Jahren an der Kölner Uni. In Jeans und T-Shirt würde sie glatt als Studentin durchgehen. Im Gespräch wird jedoch schnell klar, welches Kaliber sie hat. Dabei wirkt sie entspannt, selbstbewußt, zurückhaltend freundlich aber sehr aufmerksam. mehr auf www.business-on.de/koeln-bonnInterview
Interview mit Korhan Erdön, Vorstandsvorsitzender der arinna AG
Erneuerbare Energien, wie beispielsweise die Erzeugung von Solarstrom, erleben in der Türkei weiterhin einen Boom. Nicht zuletzt die optimalen klimatischen Bedingungen an türkischen Standorten sind Garant für eine optimale Auslastung neuer Anlagen. Im Interview äußert sich Korhan Erdön von der Berliner arrina AG, Anbieter und Produzent von Solarpanelen, zu den Marktchancen. mehr auf www.business-on.de/gteMestemacher Gruppe
Ulrike Detmers, Gesellschafterin der Mestemacher Gruppe: „Ich will zukünftig keine Männerwelt Wirtschaft mehr“
Ulrike Detmers bringt ganzen Einsatz. Ob für ihre Familie, das Unternehmen Mestemacher, oder ihre Wirtschaftsprofessur an der FH Bielefeld. Als Initiatorin unterschiedlicher Projekte kämpft sie zudem für die Gleichstellung der Geschlechter in der Wirtschaft. OWL.business-on.de sprach mit Prof. Dr. Ulrike Detmers, Mitgesellschafterin und Mitglied der Geschäftsführung der Mestemacher Gruppe, über ihre vielfältigen Tätigkeiten und wie sie in der Wirtschaftswelt „ihren Mann steht“. mehr auf www.business-on.de/owl
Entdecken Sie business-on.de:
Aktuell
News, IT & Telekommunikation, Messen, Jobbörse, Fotos, Atomkraft,
Wirtschaft
Interviews, Unternehmen, Startups, Powerfrauen, Verzeichnis,
Finanzen
Aktien & Fonds, Vorsorge, Finanzierung,
Recht & Steuern
Marketing
Marketing News, Fachwissen, PR, AIDA-Modell, Definition Marketing, Marketing-Mix,
Personal
HR-Themen, Interviewserie, Employer Branding, Seminare & Weiterbildungen, Personenverzeichnis,
Lifestyle
Restaurants & Co., Wellness & Genuss, Life & Balance, Reisen, Buchtipps,
Wirtschaftslexikon
Basiszinssatz , Betriebsverfassungsgesetz , Bundesurlaubsgesetz, Kulanz , Lohnsteuertabelle, Prozentrechnung , Skonto , Sozialversicherungsnummer , Unternehmensregister , Valuta ,