Warum Absatzfinanzierung?
Insbesondere bei Produkten mit einem hohen Preisniveau, bei denen die Hemmschwelle eines Kaufs naturgemäß hoch ist, wird die Absatzfinanzierung eingesetzt. Den Käufern soll dadurch die Kaufentscheidung erleichtert werden.
Wie funktioniert die Finanzierung?
Viele Unternehmen arbeiten für die Absatzfinanzierung mit festen Partnern zusammen, beispielsweise mit Partnerbanken. Teilweise werden sogar eigene Finanzierungsbanken oder -gesellschaften gegründet. Insbesondere bei Kfz-Herstellern hat sich dies durchgesetzt (z. B. Audi Bank, VW Bank). Sobald ein Kunde eine Ware unter Zuhilfenahme einer Finanzierung kaufen möchte, stellt das Unternehmen einen Kurzantrag bei der Partnerbank, die diesen innerhalb kürzester Zeit beantwortet. Kommt der Ratenkredit zustande, kann der Kunde die gewünschte Ware mitnehmen und in den folgenden Monaten oder sogar Jahren in Raten zurückzahlen.
Sicherer Partner für die Absatzfinanzierung
Der Wahl des Finanzierungspartners kommt bei der Absatzfinanzierung eine große Rolle zu, denn schnelle Reaktionen auf Kreditanträge sowie eine hohe Verlässlichkeit sind hierbei besonders wichtig. Angesichts wirtschaftlicher Restriktionen wird eine optimale Absatzfinanzierung von kapitalintensiven Projekten immer wichtiger: Dafür ist eine gute Branchenkenntnis unerlässlich.
Siemens Financial Services Deutschland ist fester Partner für verschiedenste Hersteller und Vertriebsgesellschaften in Deutschland und auf der ganzen Welt. Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Finanzierungslösungen, innovative Lösungen für das E-Business sowie hervorragende Marktkenntnisse in verschiedensten Branchen wie der IT- und Telekommunikationsbranche, dem Gesundheitswesen, der Industrie und der Landwirtschaft.
