Sparmaßnahmen in erster Linie bei Reisen und Werkverträgen
Die variablen Kosten stehen im Zentrum der Einsparungen. Man konzentriert sich auf externe Dienstleistungen und Aufwendungen für Reisen und Infrastruktur . Die zweite Hälfte der Kosten soll im Bereich Baumaßnahmen eingespart werden. Der Vorstand appelliert an die Mitarbeiter, Disziplin zu üben.
Konjunkturschwächen in China
Gründe für die Gewinnrückgänge liegen in der Verlangsamung des chinesischen Wirtschaftswachstums. Die Prognose für den Umsatz im kommenden Jahr fiel wegen der schlechten Ergebnisse im zweiten Quartal negativ aus. Das Wachstum der Umsätze im Produkt- und Servicebereich soll statt 11 – 13 nur noch 10 Prozent betragen.
Schwächen bereits seit Jahresbeginn
Die Erwartungen an die Ergebnisse wurden schon im ersten Quartal verfehlt. Der Aktienkurs wies im Laufe der letzten Monate erhebliche Schwankungen auf. Der Gesamtverlust der Aktie beträgt seit dem 1.1.2013 etwa 10 Prozent.
FN