Verhandlungen laufen
Insidern zufolge ist noch kein Vertrag verzeichnet, doch stehe der Abschluss unmittelbar bevor. Derzeit berät sich der Telekom- Aufsichtsrat noch über den Verkauf. Zuletzt wurde Scout 24 auf 2 Milliarden Dollar geschätzt, was dem zwanzigfachen des operativen Gewinns entspricht. Abzuziehen seien allerdings noch Sonderbelastungen wie Mitarbeiterpensionen.
Ursprünglich weitere Investoren interessiert
Bereits vor einem Jahr hatte die Deutsche Telekom ihre Anteile an der Scout-Gruppe zum Verkauf angeboten. Neben Hellman & Friedman waren Bertelsmann und zwei andere Investoren an Scout 24 interessiert, Silver Lake und EQT aus Schweden. Bei den Gesprächen kam es lange zu keiner Einigung, da die Telekom mit hohen Preisvorstellungen in die Verhandlungen ging. Anwältin Gabriele Fontane, die sich auf Übernahmen spezialisiert hat, betonte, dass in dem Marktsegment nicht viele Unternehmen zum Verkauf stehen. Der Wettbewerb sei entsprechend groß.
FN