Sicherlich ist der Rückgang überschaubar. Trotzdem sorgte die Reaktion des Kurses für ein Raunen. Im zweiten Quartal hat das Unternehmen nach eigenen Angaben seinen Verdienst deutlich steigern können. Demnach konnte der Gewinn um satte 23 Prozent in die Höhe klettern. Das hätte die Verizon-Aktie eigentlich in einen Freudentaumel versetzen sollen.
Angetrieben wurde der Gewinn nach Unternehmensangaben durch eine höhere Zahl von Mobilfunkverträgen und gebündelten Festnetzverträgen. Obwohl alle Zeichen gut sind, kommt die Aktie von Verizon jedoch nicht in Schwung.
Verizon ist es wie kaum einem anderen Telekommunikationskonzern in den letzten Jahren gelungen, die Konkurrenz hinter sich zu lassen. Sukzessive hat das Unternehmen dabei seinen Marktanteil ausgebaut. Dabei konnte sich Verizon nicht nur im Bereich der Neukunden durchsetzen. Das Unternehmen hat seine Bestandskunden außerdem erfolgreich halten können.
Trotz des jüngsten Rückgangs gestaltet sich die Entwicklung der Aktie insgesamt doch sehr positiv. Seit Jahresbeginn hat sie immerhin schon 17 Prozent zulegen können.
FN