Das neue Social Game aus dem Hause Amazon heißt Living Classics. Wie es sich für ein derartiges Spiel gehört, wurde es auf dem Sozialen Netzwerk Facebook vorgestellt. Der Grund: Amazon ist sich bewusst, dass die Besucher des Online-Shops gern spielen, vor allem kostenlose soziale Games. Auf der Webpage games.amazon.com kann man nun lesen: „Dank unseres Know-Hows glauben wir, dass wir ein großartiges, zugängliches Game-Erlebnis zur Verfügung stellen können, das Spieler und Kunden jederzeit spielen können“.
Fuchsfamilie im Fokus von Living Classics
Bei dem ersten Amazon-Spiel handelt es sich um ein sogenanntes Moving Object Game, in dem eine Fuchsfamilie im Mittelpunkt steht. Das Besondere: Amazon hat hier seine Rolle als Online-Buchhandel eingebracht. Die Mitglieder der Fuchsfamilie haben sich nämlich inmitten zahlreicher Buchklassiker verlaufen. Durch das Verschieben der Bücher kann die Familie wieder zusammengeführt werden.
Mit der neuen Entwicklungsschmiede macht Amazon Zynga Konkurrenz. Das Unternehmen ist für Spiele wie Farmville, Mafia Wars, Bubble Safari und weitere auf Facebook verantwortlich. In der letzten Zeit hat Zynga aber eher Schlagzeilen durch abgeschlagene Aktienkurse und Plagiatvorwürfe durch den bekannten Spieleentwickler Electronic Arts (EA) gemacht. Genau wie der Hauptsitz des Unternehmens sitzen auch die Spieleentwickler in Seattle.