Connect with us

Hi, what are you looking for?

Recht & Steuern

Beim Auftrag an ausländische Firmen gelten Besonderheiten

Wer als Privatperson mehr als zwei Wohnungen vermietet, muss 15 Prozent des Rechnungsbetrags von Bauunternehmer oder Handwerker ans Finanzamt abzuführen, sofern der Unternehmer keine gültige Freistellungsbescheinigung vorgelegt hatte. Wird dieses Formular erst nach der Zahlung nachgereicht, befreit dies nicht von der Verpflichtung zum Steuerabzug.

Wer als Privatperson mehr als zwei Wohnungen vermietet, muss 15 Prozent des Rechnungsbetrags von Bauunternehmer oder Handwerker ans Finanzamt abzuführen, sofern der Unternehmer keine gültige Freistellungsbescheinigung vorgelegt hatte. Wird dieses Formular erst nach der Zahlung nachgereicht, befreit dies nicht von der Verpflichtung zum Steuerabzug.

Dabei ist eine Besonderheit bei ausländischen Bauunternehmen und Handwerkern zu beachten. Für die Anmeldung und Abführung der Bauabzugsteuer ist pro Sitzstaat ein anderes deutsches Finanzamt bundesweit zentral zuständig. Die OFD Hannover hat mit Schreiben vom 7.12.2009 eine aktualisierte Liste der Behörden veröffentlicht, an die sich die Hausbesitzer zu wenden haben (Az. S 0123 – 3 – StO 142). Das verlangt im Einzelfall sogar detektivische Fähigkeiten. So ist beispielsweise für polnische Firmen mit den Buchstaben A bis M das Finanzamt Oranienburg zuständig, für N bis Z hingegen das Amt in Cottbus. Bei litauischen Handwerkern ist die Behörde in Mühlhausen, für tschechische Selbstständige Chemnitz-Süd und für türkische Unternehmen das Finanzamt Dortmund-Unna zuständig. Bei Firmen mit Sitz im Inland ist deren Betriebsstättenfinanzamt zuständig.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Für jedes Unternehmen muss eine eigene Anmeldung abgegeben werden und dies meist auch noch an unterschiedlichen Orten. Hat ein Hausbesitzer z.B. an seiner Mietimmobilie in Berlin die Renovierung von litauischen Kräften, die Sanitärarbeiten von einem Unternehmen aus Tschechien und den Innenputz von einer Berliner Firma durchführen lassen, so muss er sich an die Finanzämter in Mühlhausen, Chemnitz-Süd und Berlin gleichzeitig wenden.

Die Verpflichtung zum Einbehalt der Bauabzugsteuer sollte nicht nur beim Auftrag an ausländische Firmen beachtet werden, denn ansonsten haften Vermieter für die nicht einbehaltenen Abgaben. Die Regeln gelten für sie laut § 48 EStG, wenn sie einen Handwerker mit der Installation, Instandhaltung, Renovierung oder vergleichbaren größeren Arbeiten beauftragen. Hier hat der Kunde vom Zahlbetrag inklusive Umsatzsteuer 15 Prozent nicht an den Unternehmer selbst, sondern beim zuständigen Betriebsfinanzamt anzumelden und abzuführen. Dabei muss das Unternehmen noch nicht einmal der Baubranche angehören. So gilt die Vorschrift etwa auch für Maler und Lackierer, Fliesenleger oder Verputzer.

Es kommt nicht auf den Zeitpunkt der Vergabe des Bauauftrags, sondern nur auf den der Zahlung an. Die gesetzliche Verpflichtung zum Steuerabzug entsteht in dem Zeitpunkt, in dem die Rechnung beglichen wird. Dann muss der Hausbesitzer bis zum zehnten Tag nach Ablauf des Zahlungsmonats eine Steueranmeldung abgeben und den Betrag an den Fiskus (zur Fiskus Definition) überweisen. Kommt er der Verpflichtung nicht nach, drohen Verspätungs- oder Säumniszuschläge.

Legt die in- oder ausländische Baufirma dem Hausbesitzer jedoch eine gültige Freistellungsbescheinigung vor, braucht der Auftraggeber keinen Steuerabzug vorzunehmen. Sie muss zum Zeitpunkt der Zahlung vorliegen, sodass viele Firmen den amtlichen Vordruck erst der Rechnung beilegen. Allerdings werden Freistellungsbescheinigungen von den Finanzbeamten längstens für drei Jahre ausgestellt und auch nur an Firmen, die pünktlich zahlen und ihren Erklärungspflichten nachkommen. Insoweit sollte beim vorgelegten „Freibrief“ des Fiskus auch auf das Gültigkeitsdatum geachtet werden.

 

VSRW-Verlag

Anzeige

News

Laut Informationen der Techniker Krankenkasse verbringt jeder fünfte Berufstätige mehr als 8 Stunden täglich im Büro. Zählt man Tätigkeiten wie Autofahren, Essen und die...

News

In den eigenen vier Wänden ziehen wir an der Türe unsere Straßenschuhe aus und achten (zumindest meist) penibel auf Sauberkeit. Im Büro werden Hygienemaßnahmen...

Finanzen

Die Inflation ist leider gekommen, um zu bleiben. Hinzu kommen neue Sorgen auf dem Kapitalmarkt. Anlass dafür sind die Schieflagen vieler US-Banken und der...

Patrick Helling Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Recht & Steuern

Die Buchführung ist das A und O eines Unternehmens. Müssen Unternehmen dem Finanzamt einen Jahresabschluss (Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung (GuV)) vorlegen, unterliegen sie...

News

Wer in Deutschland Mitglied in der Kirche ist, muss Kirchensteuer zahlen. Sie macht ja nach Bundesland bis zu 9 Prozent von der Einkommensteuer aus....

AImport

Landessiegerinnen und Landessieger nehmen Kurs auf die Bundeswettbewerbe

News

Wer sein altes Haus in Teilen renovieren möchte (oder muss), wer seine Küche modernisieren oder die Fenster erneuern will oder aber seine Eigentumswohnung einer...

Lifestyle

Die CBD-Branche ist noch jung, aber bereits jetzt riesig – hier werden CBD-Produkte vom Cannabissamen bis zum Verkauf verarbeitet. Die Branche ist in sich...

News

Drei von vier Deutschen ist ein nachhaltiger Lebensstil wichtig oder sogar sehr wichtig. Und fast die Hälfte gibt an, das Klimaschutz und Nachhaltigkeit relevante...

News

Mittlerweile scheint es, als ob jedes Unternehmen eine eigene Smartphone-App hat. Vom Online-Shop zum Fastfood-Restaurant, vom Autohersteller bis zur Airline – in jeder Branche...

Wirtschaft

Ab sofort können sich Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen, Young Professionals und Führungskräfte für den 25. Karrieretag Familienunternehmen bewerben. Gastgeber ist am 29. Mai das Familienunternehmen...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern