Wie die Experten erklärten, seien die Erwartungen vonseiten des internationalen Branchenverbands IATA mit Blick auf die Lufthansa weiter zuversichtlich. Demnach sollen sich in den kommenden vier Jahren sowohl die Passagier- als auch die Frachtzahlen positiv entwickeln. Die Analysten der NordLB betonten, dass nicht verkannt werden dürfte, dass nicht in der westlichen Welt mit den stärksten Wachstumsraten gerechnet wird.
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH
Sie werden in Asien erwartet. Vor allem aufgrund der gegenwärtigen Lage und der wirtschaftlichen Entwicklungen bleibt die Situation für die Luftfahrt-Konzerne weiter schwierig. Beeinflusst werden sie durch die konjunkturelle Unsicherheit. Auch die Lufthansa hat aufgrund der aktuellen internationalen Lage zuletzt Änderungen im eigenen Konzern vorgenommen und Verbindungen an die Tochter Germanwings ausgelagert. Wie andere Airlines zieht auch sie erhebliche Einsparungen in Betracht. Darüber hinaus kämpfte die Gesellschaft zuletzt mit einem groß angelegten Streit der Flugbegleiter.
FN