Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

BMW bleibt zuversichtlich

Nach Bekanntgabe der Zahlen für das dritte Quartal unterstrich BMW-Vorstand Reithofer, dass man auf einem guten Weg sei. Trotz stagnierender Gewinne und Umsätze fielen die Ergebnisse besser aus, als man es erwartet hatte.

Nach Bekanntgabe der Zahlen für das dritte Quartal unterstrich BMW-Vorstand Reithofer, dass man auf einem guten Weg sei. Trotz stagnierender Gewinne und Umsätze fielen die Ergebnisse besser aus, als man es erwartet hatte.

Stagnation bei BMW

Im dritten Quartal machten die Gewinne des Münchner Automobilherstellers keine nennenswerten Sprünge. Das operative Ergebnis beläuft sich auf stabile 1,99 Milliarden Euro. Mehrere Analysten hatten zuvor mit starken Rückgängen gerechnet. Der Umsatz zeigte sich gegenüber dem Vorjahr leicht geschmälert. Er betrug etwas mehr als 18,8 Milliarden Euro. Dies teilten Unternehmenssprecher kurz vor Börsenbeginn mit. Gründe für das Absinken der Marge -jahresueberschuss- Gewinn -berechnung-kennzahl-_id36954.html’>EBIT -Marge seien steigende Personalkosten und hohe finanzielle Aufwendungen für neue Projekte. Die Einbuße beläuft sich auf vier Prozent.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Der Gewinn stieg um annähernd drei Prozent auf 1,3 Milliarden Euro. BMW-Chef Reithofer gab sich überzeugt, dass man die Jahresziele erreichen werde.

Absatzsteigerung erwartet

BMW-Angaben zufolge soll das operative Ergebnis im nächsten Jahr dem des Vorjahres entsprechen. Mit den drei Marken BMW, Rolls-Royce und Mini will man eine einprozentige Absatzsteigerung erreichen. An der Börse reagierte man positiv auf die Prognose. Ersten Reaktionen zufolge sei sie bestätigt worden, obwohl mehrere Analysten mit Einbrüchen bei den Gewinnaussichten gerechnet hatten. Der unter den Erwartungen liegende Umsatz gründe lediglich auf differierenden Währungsbewertungen.

Analysten zufolge beziehe BMW aus seinen Dollar-Standorten Natural Hedges. Je nach Bewertung der Währung wirken sich diese auf den Umsatz aus. Im Umkehrschluss halfen die Hedges bei der Steigerung der Marge. Die Wirkung sei deutlich an den Gewinnen ablesbar.

 

Christian Weis

Anzeige
Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

IT & Telekommunikation

120 Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Nachrichtendiensten und Strafverfolgungsbehörden machten die experimenta Heilbronn am 22. und 23. März zum deutschen Zentrum für Cybersicherheit. Bei...

Personal

In der heutigen Arbeitswelt sind die sogenannten Online-Bewerbungen bekanntlich kaum noch wegzudenken – sei es ganz einfach per E-Mail, über eines der zahlreichen Job-Portale...

News

In über 23 europäischen Ländern sind Mautgebühren zu zahlen. Viele deutsche Reisende besuchen die Nachbarländer mit ihrem eigenen Auto. Aufgrund der unterschiedlichen Regelungen der...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

Wirtschaft

In den letzten Jahren boomte der Online-Handel mehr denn je. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, entspannt von zuhause aus einzukaufen, anstatt sich dem...

Wirtschaftslexikon

Der Begriff Umsatz zählt zu den Grundbegriffen des betrieblichen Rechnungswesens. Er gibt die Summe aller abgesetzten Produkte und Dienstleistungen einer Periode an. Berechnet wird...

News

Das Thema Business Development ist derzeit in aller Munde. Schaut man in Stellenausschreibungen, dann wird Unternehmensentwicklung oft als Vertriebsfunktion verstanden. Im Vordergrund stehen gute...

News

Die Bergfreunde GmbH verzeichnet für das Geschäftsjahr 2021 einen Umsatzrekord von 203 Millionen EUR. Der Online-Fachhändler für Bergsport-, Kletter- und Outdoorausrüstung wächst damit 31...

News

Die Unternehmensgruppe fischer schloss das Geschäftsjahr 2021 sehr erfolgreich ab. Mit einem Bruttoumsatz von 988 Millionen Euro übertraf das Familienunternehmen aus Waldachtal im Nordschwarzwald...

News

Die Zukunft des digitalen Handels wird von Playern entschieden, die ihre Strategie knallhart datengetrieben planen. Die E-Commerce-Experten von ecom consulting und SHOPMACHER fassen zusammen,...

Wirtschaftslexikon

EBIT bezeichnet eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die Auskunft über den Gewinn eines Unternehmens gibt. Die Höhe des Gewinns für einen festgelegten Zeitraum wird durch die...

News

Die Northern Data AG (NB2) ist 2019 aus einer Fusion der deutschen Northern Bitcoin AG und der amerikanischen Whinstone US Inc. entstanden. Die Geschichte...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern