Connect with us

Hi, what are you looking for?

IT & Telekommunikation

Aufgepasst! Gratis kann teuer werden

Gratis-Apps haben meist versteckte Kosten und lassen das Smartphone meist langsam laufen. So wird aus „Gratis“ schnell Frust.

Gratis-Apps haben meist versteckte Kosten und lassen das Smartphone meist langsam laufen. So wird aus "Gratis" schnell Frust.

Gratis-Apps für das Smartphone sind bei Nutzern zwar sehr beliebt, doch kommen diesen bisweilen teuer zu stehen. „Werbung in ‚kostenlosen‘ Apps leeren den Akku des Smartphones schneller, lassen es langsamer laufen und verbrauchen mehr Datenvolumen“, so William Halfond, Informatikprofessor an der University of Southern California (USC) . Diese Effekte fallen je nach App teils beträchtlich aus, so das Ergebnis einer Studie.

Forscher haben nun die Auswirkungen 21 beliebter Apps auf ein Samsung Galaxy SII gemessen. Dabei hat sich gezeigt, dass die Akkulaufzeit im Schnitt von 2,5 auf 2,1 Stunden sinkt, CPU und Speicher stärker belastet werden und der Datenverbrauch teils massiv ansteigt. Grund dafür ist Werbung, durch welche sich Gratis-Apps meist finanzieren. Das kann User frustrieren und sich letztlich auch schlecht auf die Bewertung und Verbreitung einer App auswirken, warnen Halfond und Kollegen.

In einem Extremfall ist die Akkulaufzeit bei der Studie durch Werbung in Apps auf 1,7 Stunden, also um über 30 Prozent, gefallen. Die CPU-Auslastung stieg sogar im Schnitt um 56 Prozent. Verheerend sind auch die Auswirkungen auf den Datenverbrauch. Dieser steigt bei Apps aufgrund von Werbung im Schnitt um 79 Prozent. In manchen Fällen verdoppelt er sich, so der USC-Informatiker und Kollegen vom Rochester Institute of Technology sowie der Queen’s University.

Soweit User diese Effekte mitbekommen, sorgen sie für Frust. Das schlägt sich letztlich in den Nutzerbewertungen nieder. Im Schnitt kostet Werbung Apps 0,003 Sterne. „In absoluten Zahlen ist das sehr wenig, aber im umkämpften App-Markt macht das einen gewaltigen Unterschied“, meint Halfond. Denn das könne letztlich den Ausschlag geben, ob eine App massiv heruntergeladen wird oder weitgehend unbeachtet bleibt.

 

pressetext.de

Weitere Beiträge

Aktuell

In Wuppertal gab es Urkunden, Meisterbriefe und Zeugnisse für 83 Frauen und Männer aus dem Bergischen und ganz Deutschland.

News

Mit neuem Ausrüster, einem starken Partnerkonzept und einem Topteam überzeugt der Bergische HC in der aktuellen Saison.

Aktuell

Sauberkeit und Hygiene sind die beste Prävention, um Patienten, Besucher und Mitarbeiter vor Keimen, Sporen, Viren und Bakterien zu schützen. Das Helios Klinikum Niederberg...

News

Wupperverband sorgt nach eigenen Angaben für naturnahe Fluss-Strukturen.