In dieser Woche konnten interessierte Wirtschaftsjunioren beim Know-how-Transfer mit der Stadtverwaltung Wuppertal hinter die Kulissen im Rathaus Barmen blicken. Insgesamt nahmen 15 junge Unternehmerinnen und Unternehmer unterschiedlicher Branchen aus Wuppertal an dem eintägigen Erfahrungsaustausch teil.
Nach der Begrüßung durch Oberbürgermeister Andreas Mucke begleiteten sie die Ressortleiter aus den verschiedenen Bereichen. Zur Wahl standen beispielsweise die Wirtschaftsförderung, die städtische IT, das Ordnungsamt, das Jobcenter, das Rechnungsprüfungsamt oder auch das Standesamt. Die Wirtschaftsjunioren erhielten Einblicke in die tägliche Arbeit sowie die Verwaltungsabläufe und zeigten sich begeistert von dem persönlichen Engagement der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, trotz oft schwieriger Rahmenbedingungen und komplexer Themen.
„Es war ein spannender Tag und eine tolle Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Die Zusammenarbeit zwischen Stadt und Wirtschaft ist bei allen Themen sehr wichtig, vor allem bei der Standortförderung. Gemeinsam können wir Wuppertal vorantreiben und das bergische Städtedreieck stärken“, so Christopher Wojciech, Mitglied des Vorstands der Wirtschaftsjunioren Wuppertal.
