Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Kommentare gegen Homosexuelle lösen Nudel-Boykott aus

Dass er mit seinem Interview seine PR-Abteilung ins Wirbeln bringen würde, hätte Barilla-Chef Guido Barilla wohl nicht gedacht. In einem Interview verkündete der 55jährige kürzlich, dass es keine Barilla-Werbung mit Homosexuellen geben werde. Seine Firma unterstütze die „traditionelle Familie“ und Frauen spielten darin eine zentrale Rolle. Im Weltbild von Guido Barilla ist offenbar kein Platz für Homosexuelle. Die Kommentare lösten schnell weltweite Empörung und Aufrufe zum Boykott von Barilla aus – ein absolutes PR-Desaster. Guido Barilla ruderte nun hastig zurück.

Shawn Hempel / Fotolia.com

Dann sollen Sie eben andere Nudeln essen

Hintergrund des Interviews war eine Debatte über Rollen- und Geschlechterklischees in der Werbung, die in Italien momentan geführt wird. Angesprochen auf das Thema outete sich Barilla als Mitglied der Riege rückwärtsgewandter Herren von gestern. Wenn Homosexuellen seine Werbung mit der traditionellen Familie nicht gefalle, dann würden sie laut Barilla eben andere Nudeln essen.

Dass man ihn gleich beim Wort nehmen würde, hatte Guido Barilla sicher nicht erwartet. Mehrere Schwulen- und Lesbenverbände und ein Politiker riefen zum Boykott von Barilla-Produkten auf. Ein entsprechender Hashtag auf Twitter wurde im Nu zum Trending Topic. Nutzer posteten Bilder ihrer im Müll entsorgten Barilla-Nudelpackungen.

Schadensbegrenzung: Entschuldigung auf Facebook

Von den Boykottaufrufen und eventuellen Umsatzeinbußen aufgeschreckt, erkannte man bei Barilla am Donnerstag die Notwendigkeit eines Statements. Guido Barilla ließ verlauten, es tue ihm Leid, wenn man ihn missverstanden habe. Er respektiere Homosexuelle. Gegen ein Adoptionsrecht ist und bleibt er trotzdem.

Wenn schon nichts anderes dann hat dieser Fall gezeigt wie schnell ein unbedachtes Interview zu einem PR-Desaster führen kann. Guido Barilla hat sich bei der PR-Abteilung seiner Firma sicher nicht beliebt gemacht. Von Umdenken in Sachen Werbung ist indes keine Spur. In der Werbung von Barilla wird auch in Zukunft eine klischeehafte, realitätsferne italienische „Mamma“ Pasta servieren.

 

Christian Weis

Weitere Beiträge

Aktuell

In Wuppertal gab es Urkunden, Meisterbriefe und Zeugnisse für 83 Frauen und Männer aus dem Bergischen und ganz Deutschland.

News

Mit neuem Ausrüster, einem starken Partnerkonzept und einem Topteam überzeugt der Bergische HC in der aktuellen Saison.

Aktuell

Sauberkeit und Hygiene sind die beste Prävention, um Patienten, Besucher und Mitarbeiter vor Keimen, Sporen, Viren und Bakterien zu schützen. Das Helios Klinikum Niederberg...

News

Wupperverband sorgt nach eigenen Angaben für naturnahe Fluss-Strukturen.