Mit den Panorama-Radwegen auf ehemaligen Bahntrassen eröffnen sich nun auch für die Bergischen einmalige Chancen auf diesem Wachstumsmarkt. „160 Kilometer sind jetzt schon an einem Stück befahrbar, das ist bundesweit einmalig“, ist BEA-Geschäftsführer Bodo Middeldorf begeistert. Ab 2015 soll das gezielte Marketing für den Verbund starten, bis dahin werden gemeinsam mit den hiesigen Akteuren Angebote entwickelt, die die Aufenthaltsqualität für Radfahrer in der Region erhöhen.
Networking im Vordergrund
Die nun erste Veranstaltung zur Vernetzung stand unter der Überschrift „Vom Fahrradtourismus profitieren – Kooperation Fahrrad & Gastronomie“. Thomas Froitzheim, Spezialist vom DeutschenTourismusverband und ADFC gab in seinem Vortrag einen Überblick über die Bedürfnisse der Radfahrer. Den zweiten Vortrag hielt der Sauerländer Hermann Hegener über seinen E-Bike-Verleih.
