Eine gute Arbeitsatmosphäre, Mitbestimmung bei Projekten und eine lebendige Firmenkultur – das sind Faktoren, die einen guten Arbeitgeber auszeichnen und Mitarbeiter dazu motivieren, gerne zur Arbeit zu gehen. Doch wo findet man diese Unternehmen? Das Webmagazin „techtag“ hat sich auf der Bewertungsplattform kununu umgesehen und zehn (Stuttgarter) IT-Arbeitgeber nominiert, bei denen die Redaktion überzeugt ist, dass deren Mitarbeiter gerne ins Büro kommen. Darunter auch das mit Stammsitz in Solingen ansässige Unternehmen „codecentric“.
Die Begründung und das Porträt des IT-Unternehmens bei techtag: „codecentric ist auf individuelle Software-Entwicklungen spezialisiert. Das Unternehmen wurde 2005 gegründet und ist mittlerweile europaweit an über 15 Standorten vertreten. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf agiler Software-Entwicklung und innovativen Technologien. In Stuttgart freuen sich die Mitarbeiter über interessante Aufgaben, guten Kollegenzusammenhalt sowie die positive Arbeitsatmosphäre.“
codecentric: europaweit an 15 Standorten vertreten
Tatsächlich ist codecentric, die am Standort Solingen mit mehr als 200 Mitarbeitern vertreten sind, europaweit mittlerweile mit insgesamt 450 Leuten am Start. Das Unternehmen sieht sich als „Vordenker für agile Software-Entwicklung und innovative Technologien in Deutschland“. Es entwickelt Software-Lösungen in den Bereichen Architektur, Performance, Agilität und Open-Source-Technologien. Das Geschäftsmodell kombiniert das Knowhow von IT-Architekten und Software-Entwicklern etwa bei Continuous Delivery, Big Data, Performance Solutions, Agile und Enterprise Development. Seit Dezember 2016 beherbergt ein Neubau in direkter Nähe zum Hauptbahnhof in Solingen die Mitarbeiter aus den Bereichen Consulting und Verwaltung. Das hausinterne Magazin „Der Softwerker“ bietet konzentriertes IT-Wissen, unterhaltsam aufbereitet.
techtag ist das Webmagazin für die Digitalwirtschaft in Baden-Württemberg und ein Projekt im Rahmen des DIZ | Digitales Innovationszentrum.
Liane Rapp
