Für die Sicherheit der App sorgen die Entwickler der vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnologie (BSI) zugelassenen SecuSUITE for BlackBerry 10, dem Kanzler-Phone. Über Secure Call stellen sie Unternehmen und Privatpersonen die Sprachverschlüsselung wie im Kanzlerhandy plattformunabhängig zur Verfügung. Damit ist die App auf allen führenden Smartphones einsetzbar. „Mit Secure Call schmieden wir eine wirksame Waffe gegen Lauschangriffe – für alle, denen der Schutz ihres geistigen Eigentums besonders am Herzen liegt“, sagt Vodafone CEO Jens Schulte-Bockum. „Mit Secusmart hat Vodafone den idealen Partner gefunden. Denn Sicherheit ist Vertrauenssache. Und wer könnte da besser passen als ein Partner, auf den auch die Bundesregierung vertraut.“
Hochsichere Sprachverschlüsselung
Das Düsseldorfer Abhörschutz-Unternehmen Secusmart ist auf die Entwicklung und Implementierung kompletter Abhörschutzlösungen spezialisiert und betreut deutsche Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) oder auch Regierungen und Behörden im Ausland. Mit dem Kanzler-Phone SecuSUITE for BlackBerry 10 hat Secusmart modernen Smartphone-Komfort mit einem hochsicheren Abhörschutz kombiniert. Gemeinsam mit Vodafone integriert Secusmart die hochsichere Sprachverschlüsselung aus der SecuSUITE for BlackBerry 10 in die App Secure Call und bietet damit das hochsichere Smartphone für die Wirtschaft an. Das Unternehmen hat auch Lösungen für den Festnetzbereich entwickelt, zum Beispiel für das abhörsichere Bundessicherheitsnetz SecuGATE LV, abhörsichere Tischtelefone und die SecuBRIDGE für verschlüsselte Telefonkonferenzen.
Secusmart Chef Dr. Hans-Christoph Quelle betont neben der Sicherheit auch die Flexibilität der Verschlüsselungs-App Secure Call: „Secure Call wird Gespräche genauso sicher verschlüsseln wie unser Kanzler-Phone. Die App ist außerdem auf den wichtigsten Betriebssystemen einsetzbar. Das macht sie für Unternehmen besonders einfach. Mit Secure Call kann bald jedermann so sicher wie unsere Regierung telefonieren.“
ots / Redaktion