Vor nun 38 Jahren besuchte die gebürtige Essenerin, die lange Jahre in Solingen und Witzhelden lebte, Ursula Beier zum ersten Mal Sri Lanka. Schon bald schloss sie die „Perle im Indischen Ozean“ und deren Bewohner ins Herz. 1980 gründete sie ihren gemeinnützigen Verein, der heute „Ursula Beier Sri Lanka Hilfe“ heißt. „Unser Verein besorgt mit Spendengeldern zum Beispiel Medikamente, die wir kostenfrei an die Armen ausgeben können“, erklärt Ursula Beier ihr Engagement. Außerdem betreut sie mit ihrer Mannschaft in Sri Lanka aktuell 550 Patenkinder und finanziert ein tägliches Mittagessen für 200 Schulkinder.
Auch 48 Gemeindezentren wurden in armen Dörfern bereits durch ihr Engagement gebaut. Hier gibt es Unterricht für die Kinder und Jugendlichen in Musik, Gesang, Instrumente spielen, kulturellen Tänzen und Theater spielen. Auch die Mütter erhalten Unterricht, etwa mit Tipps zum Anbau von Gemüse, Früchten und Kräutern, im Nähen und zu Themen wie Kindererziehung und Ernährung.
Zur Durchführung der vielseitigen Maßnahmen stützt sich die rüstige Mittsiebzigerin auf Vertrauenspersonen vor Ort, die ihr Land und die Mentalität der Menschen kennen. Ursula Beier bleibt dabei persönlich im Hintergrund. In Sri Lanka wird sie dennoch als Sudu Amma, die „weiße Mutter“ verehrt. 1998 ging ihr persönlicher Wunsch in Erfüllung: Südlich von Colombo eröffnete sie das Ayurveda-Ressort „Spring of Life“, dessen Reingewinn in die sozialen Hilfsprojekte fließt.
Bundesverdienstkreuz am Bande für ihr wohltätiges Werk
Am 4. März 2016 wurde Ursula Beier für ihr wohltätiges Werk von Bundespräsident Joachim Gauck das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen, das sie bei einer Feierstunde in München entgegennahm. In der Begründung für ihre Auszeichnung hieß es: „Neben dem Bau der nötigen Infrastruktur haben Sie auch besonderen Wert auf die Vermittlung von fachlicher Kompetenz gelegt. Damit haben Sie auf eine nachhaltige Entwicklungshilfe gesetzt und den Menschen vor Ort das Rüstzeug für Selbsthilfe in die Hand gelegt. Zudem haben Sie für die Finanzierung Ihres Projekts in den letzten zehn Jahren Spenden in Höhe von etwa 1,6 Mio. Euro akquiriert.“
Live-Interview während der ZDF-Sendung
Durch die Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an Ursula Beier, die heute die eine Hälfte des Jahres in Sri Lanka und die andere in Sulzberg-Moosbach im Allgäu lebt, wurde die ZDF-Redaktion auf ihre Arbeit aufmerksam. Nun wird sie am 9. Dezember live in der Sendung von Johannes B. Kerner auf der Bühne interviewt.
Sendehinweis: Ein Herz für Kinder, ZDF, 9. Dezember, 20.15 Uhr
