Die über hundert Jahre alte Villa Hendrichs öffnet am Freitag, 14. März, von 15 bis 16.30 Uhr ihre Türen. Die Führung möchte die Kinder auf eine spannende Zeitreise mitnehmen. Hier erfahren sie, ob es in der Zeit um 1900 schon elektrisches Licht, fließendes Wasser oder eine Heizung gab. Dabei stoßen sie auf einen Schreibtisch mit einem Löwenkopf, eine Badewanne mit Adlerkrallen und eine Luftpumpe, die eigentlich ein Staubsauger sein sollte. Kinder können hier kostenfrei viele alte Geschichten entdecken. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 3,50 Euro.
Am Sonntag stellt das bergische Quartett „Jazz_lokal“ dann ihre CD „Visual Music“ vor. Nach zwei Jahren mit zahlreichen Konzerten und ihrem Erstlingswerk „Savoire Vivre“ ist dies nun das zweite Album. Zum Quartett gehören Andy Gillmann (dr), Martin Zobel (tp, flh), Bert Fastenrath (git) und Carsten Stüwe (org). Beginn ist um 11.15 Uhr. Eintritt: 10 Euro.
Anmeldungen: kulturinfo rheinland, Tel.: 02234/99 21 555, Fax: 02234/99 21 300 oder [email protected] Wenn nicht anders genannt, finden die Veranstaltungen im LVR-Industriemuseum statt. Regelmäßig lädt das Museum alle Generationen zu verschiedenen Veranstaltungen ein.
