68 Prozent der 13 Millionen Internetnutzer/-innen in NRW sind auch mit dem Smartphone, Handy oder tragbaren Computern wie Laptopoder Tablet mobil online. Smartphones oder Handys werden dabei mit 60 Prozent am häufigsten verwendet, um mobil im Word Wide Web zu surfen. Das ist das Ergebnis der letzten europaweiten Befragung zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien, die der Landesbetrieb Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt im Jahr 2014 durchgeführt hat.
Für die diesjährige Befragung suchen die Statistiker ab sofort wieder teilnahmebereite Haushalte.
Um ein möglichst umfassendes Bild über Umfang und Art der Verwendung von modernen Technologien in allen Bevölkerungsgruppen zu erhalten, werden insbesondere noch Alleinerziehende und Familien mit Kindern unter 16 Jahren sowie Haushalte von Arbeitslosen gesucht. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Haushalte über einen eigenen Computer bzw. Internetzugang verfügen. Jeder teilnehmende Haushalt erhält eine Prämie von 15 Euro sowie zusätzlich 5 Euro pro teilnehmender Person (ab zehn Jahren).
Interessierte können sich telefonisch (kostenlose Rufnummer 0800 9449-343) oder per E-Mail ([email protected]) mit den Statistikern des Landesbetriebs in Verbindung setzen.
