Wie die Landesstatisiker berechnet haben, blieb der Preisindex gegenüber September unverändert. Dabei gab es allerdings in den zwölf Hauptgruppen gegenläufige Entwicklungen. Der stärkste Preisanstieg gegenüber September 2017 wurde mit einem Plus von 1,1 Prozent in der Hauptgruppe „Alkoholische Getränke und Tabakwaren“ verzeichnet.
Dabei stieg hier vor allem der Preis von Bier (+3,8 Prozent).
Den höchsten Rückgang registrierten die Statistiker im Bereich Freizeit, Unterhaltung und Kultur (-1,4 Prozent). Hier machte sich insbesondere der Preisrückgang bei Pauschalreisen nach den Sommerferien bemerkbar (-7,1 Prozent).