Im Frühjahr soll die Sanierung des Odentaler Wegs starten, die insgesamt voraussichtlich ein Jahr dauern wird. In dieser Zeit, so meldet die Stadt Solingen, ist die Strecke zwischen Vockerter Straße und Wupperbrücke (Wupperhof) für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Anliegerverkehr soll aber aufrechterhalten und auch das Restaurant in der Ortschaft Wupperhof erreichbar bleiben, ebenso der Wanderparkplatz mit der Einstiegsstelle für Kanuten. Nicht möglich sein wird es, über den Odentaler Weg nach Witzhelden zu fahren.
Auf einer Länge von rund zweieinhalb Kilometern wird die Straße zum Teil komplett erneuert, die Entwässerung wird verbessert und auch vorhandene Gehwege werden neu gebaut. Koordiniert werden die Arbeiten im Auftrag des Landesbetriebs Straßen NRW von den Technischen Betrieben Solingen. Die Stadt teilte mit, dass aktuell die Ausschreibung laufe und, sobald der Auftrag vergeben sei, ein detaillierter Zeit- und Ablaufplan folgen und man über konkrete Lösungen für die Anlieger sprechen werde. Ziel sei es, die Sanierung etwa mit den Osterferien zu starten.
Parallel zum Straßenbau kümmern sich die Technischen Betriebe auch um die kanaltechnische Erschließung der Siedlung Bünkenberg. Ein modernes Druckentwässerungssystem soll hier veraltete Technik ersetzen und den Anschluss an den Regenwasserkanal im Odentaler Weg schaffen. Zudem werden im Bereich Wüstenhof erste Vorbereitungen für den späteren Bau einer zentralen Pumpstation getroffen, von der aus das Abwasser in Richtung Vockerter Straße geleitet wird.
