Aktuell
Das Walter-Bremer-Institut: eine staatlich anerkannte Lehranstalt für pharmazeutisch-technische AssistentInnen. Der nächste Info-Termin: am 28.1.2020.
Hi, what are you looking for?
Das Walter-Bremer-Institut: eine staatlich anerkannte Lehranstalt für pharmazeutisch-technische AssistentInnen. Der nächste Info-Termin: am 28.1.2020.
So lautet das Motto der Mitmachaktion für Schülerinnen und junge Frauen am Mittwoch, 13.03.19 von 8:00 bis 12:30 Uhr beim Bildungszentrum der Industrie (BZI)...
Aktuelle Zahlen bestätigen eine negative Entwicklung - auch im Bergischen. IHK NRW legt Plan zur Fachkräftesicherung vor. Im Bergischen hilft die IHK zum Beispiel...
Lennart Palkovits absolvierte seine Ausbildung bei der Solinger Messermanufaktur Böker zur "Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Zerspanungstechnik" als Jahrgangsbester - deutschlandweit! Gratulanten waren sowohl Bundespräsident...
Für Menschen mit einer Schwerbehinderung ist der Weg in die Beschäftigung nicht leicht. Ein Wuppertaler Unternehmen zeigt, wie es gelingen kann.
Beim zweiten "Markt der Berufe" in Wuppertal haben die Veranstalter ein positives Fazit gezogen. Über 200 Schülerinnen und Schüler konnten Mitarbeitern von 22 teilnehmenden...
Gut besucht war die 27. Auflage der Ausbildungsbörse in der Historischen Stadthalle in Wuppertal. Besonders die Einladung an die Eltern, ihre Sprösslinge zu begleiten,...
Am 15. August sind insgesamt 20 Nachwuchskräfte in ihr Duales Studium beziehungsweise in ihre Ausbildung bei der Stadt Remscheid gestartet. Bewerber fürs nächste Jahr...
Die Solinger "BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co.KG" verstärkt ihr multinationales Team durch weitere Azubis und bildet nun insgesamt 32 Nachwuchskräfte aus.
Die Berufsfelderkundung für Wuppertaler Schülerinnen und Schüler der Klasse 8 soll für Unternehmen wie Jugendliche gleichermaßen eine Win-Win-Situation sein, so die Kommunalen Koordinierungsstelle des...
Woran denken Nicht-Solinger, wenn man sie nach „Solingen“ fragt? Klingenstadt, Messer, Brandanschlag, Müngstner Brücke. Mit diesem teils negativen, teils verstaubten Image soll nun aufgeräumt...
Das Jobcenter Remscheid gewährt Arbeitgebern, die sozial benachteiligte Jugendliche ausbilden, einen Zuschuss von 6.000,00 Euro.
Bereits zum zweiten Mal hatte die Wirtschaftsförderung zum Branchenstammtisch für Unternehmen im Bereich Technische Textilien nach Wuppertal eingeladen.
Ende 2015 befanden sich in Nordrhein-Westfalen mit 303 681 Personen zwei Prozent weniger junge Menschen in einer beruflichen Ausbildung im dualen System als ein...
Unter dem Motto "Zeigt her Eure Ausbildung" sind Unternehmen im Städtedreieck aufgerufen, sich am Wettbewerb "Bergischer Ausbildungspreis" zu beteiligen
Zum neunten Mal wird auch in diesem Jahr wieder der „Bergische Ausbildungspreis“ an Unternehmen aus der Region verliehen, die sich um das Thema Ausbildung...
Erstmals führten die Wirtschaftsjunioren (WJ) Wuppertal das bundesweit stattfindende Schülerquiz „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ (WWW) durch, um Schüler an das Thema Wirtschaft heranzuführen.
Mit 63 neuen Auszubildenden hat die Stadtsparkasse Wuppertal in diesem Jahr so viele neue Auszubildende eingestellt wie nie zuvor
Der Wuppertaler Oberbürgermeister Peter Jung begrüßt neue Auszubildende bei der Stadt