Hi, what are you looking for?
Tipps für Arbeitgeber im Bergischen Städtedreieck: Frauen in Führungspositionen für sich gewinnen. Nächster Veranstaltungstermin am 9. Januar 2020 in Wuppertal
So lautet das Motto der Mitmachaktion für Schülerinnen und junge Frauen am Mittwoch, 13.03.19 von 8:00 bis 12:30 Uhr beim Bildungszentrum der Industrie (BZI)...
Die Wirtschaftsförderung des Oberbergischen Kreis bietet für Frauen drei kostenfreie Workshops zum Thema Bewerbung an.
Eine Bewerbung ist Werbung in eigener Sache! Die Spielregeln, um sich erfolgreich zu bewerben, vermittelt die Wirtschaftsförderung Oberbergischer Kreis am 12. April 2018 bei...
Das "Kompetenzzentrum Frau und Beruf Bergisches Städtedreieck" bietet kleinen und mittleren Unternehmen aus der Region ein neues Modul für Arbeitnehmerinnen zum Schwerpunkt „Frauen in...
Trotz Emanzipation und Bemühung um die Gleichstellung von Mann und Frau in vielen Lebensbereichen, verdienten Frauen 2015 in NRW 22 Prozent weniger als Männer.
Zum zweiten Mal zeichnet das Kompetenzzentrum Frau & Beruf im Bergischen Städtedreieck Frauen in Führungspositionen aus.
Warum sich stundenlang durch überfüllte Einkaufsmalls lavieren und sich in Einkaufsschlangen die Beine in den Bauch stehen – die moderne Frau von heute shoppt...
Seit 40 Jahren haben sich die Frauen von den starren Formen einer patriarchalen Denkstruktur im Pfarramt in der Evangelischen Kirche im Rheinland befreit. Die...
Bis 2020 könnten in Nordrhein-Westfalen etwa 310.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Verwirklicht werden könne dies durch planmäßige Industrieinitiativen, wie aus einer Studie von McKinsey &...
Das Smartphone dürfte bald öfter in der Jackentasche bleiben. Jeder dritte Deutsche würde künftig gerne einen Blick auf seine Armbanduhr werfen, um sich über...