Fortan soll in der „Komödie Wuppertal“ mit Revuen und Komödien die Leichtigkeit des Seins gefördert werden. „Wir wollen die Leute zum Lachen bringen und gehen weg vom angestaubten Boulevard. Unsere Stücke dürfen gern ein bisschen trashiger und frivoler sein, das lockt auch ein jüngeres Publikum an“, so die Schauspielerin Cordula Polster, die bei den meisten Produktionen selbst Regie führt.
Los geht es am 8. Oktober mit „Ein Bett für Vier“, einer Komödie, in der sich Lebemann Michael Simon und der treue Familienvater Stefan Heymann für eine Fachmesse ein Hotelzimmer teilen müssen und damit in einen rasanten Kleinkrieg schlittern. Im Dezember startet dann die Western-Revue „Zum Schießen“. Und für die Monate Februar und März 2017 ist das Stück „Suche impotenten Mann fürs Leben“ vorgesehen.
Von 2003 bis 2008 hatte Jochen Schroeder hier seine „Comödie“ betrieben. Nachdem er Insolvenz anmelden musste, standen die Räume im ehemaligen Akzenta-Supermarkt leer. Nun aber wird dem Theater wieder neues Leben eingehaucht, die Proben haben schon begonnen. Denn die Erweiterung der Bühne in der neuen „Komödie Wuppertal“ in der Friedrichstraße 39 ist fast abgeschlossen, im Theatersaal steht schon die nagelneue Bestuhlung. 185 Besucher sollen hier demnächst ihre Plätze einnehmen können.
Neues, hochwertiges Gastro-Konzept
Cordula Polster, die acht Jahre lang erfolgreich das „Theaterschiff“ in Stuttgart lenkte, bringt auch ein neues Gastronomiekonzept mit ins Haus. Mit hochwertigen Speisen vom Catering und einer umfangreichen Cocktailkarte soll das neue Theater zu einem Gesamtabend einladen. „Die Gastronomie wird immer schon zwei Stunden vor der Vorstellung öffnen, so dass unsere Besucher gern früher kommen und auch nach der Veranstaltung noch bleiben können“, so die neue Chefin.
Mittwochs und donnerstags wird es unter dem Motto „Theatertage“ Karten für alle Plätze für 19 Euro geben, freitags bis sonntags kosten die Tickets zwischen 23,50 und 26,50 Euro. Ermäßigungen von zwei Euro für Schüler, Studenten und Rentner gibt es nur freitags bis sonntags.
Tickets gibt es über hier und ab dem 8. Oktober auch an der Abendkasse. Tischreservierungen sind unter 0202 /26 15 89 21 möglich. Auch für Familienfeiern und ähnliches können die Räumlichkeiten angemietet werden.
Weitere Informationen auch auf der Website der „Komödie Wuppertal“.
Liane Rapp
