Social TV – so nennt man die Verbindung aus Social Media und Fernsehen: Livestreams, unterlegt mit Zuschauerkommentaren, der Austausch mit Fachleuten, das gemeinsame Rätseln, wer der Mörder ist oder wie das Fußballspiel ausgeht.
Eine Verschiebung der Werbeumsätze hin zu Online-Werbung von bis zu 22 Milliarden US-Dollar halten die Experten für möglich. Insbesondere neue Internetunternehmen sind die Treiber hinter der Zunahme von Social TV. Sie nutzen Online-Medien intensiv für Fernsehinhalte und stellen darüber hinaus zusätzliche Fläche für zielgruppenspezifische Online-Werbung zur Verfügung.
Parallel dazu haben auch Telekommunikationsunternehmen damit begonnen, das mit Social TV verbundene Umsatzpotenzial für sich zu gewinnen – basierend auf ihren IPTV-Angeboten, also dem übers Internet übertragenen TV. TV-Programmanbieter und Fernsehsender stehen unter dem Druck, schnell zu reagieren, um die Kontrolle über die Medienkonsumenten zu behalten und damit den Rückgang von Werbeumsätzen zu verhindern.
