Ein ehemaliges Rathaus sei der ideale Platz für ein Beratungsunternehmen, befanden der Düsseldorfer Unternehmensberater Lothar Grünewald und Martina Ernst, Inhaberin des wirtschaftspsychologischen Instituts LeaCo Lab, als sie das imposante alte Ohligser Rathaus zum ersten Mal sahen – und mieteten sich darin mit ihren Unternehmen ein.
Besonders beeindruckt waren sie von dem holzgetäfelten Ratssaal des 1891 im Stil des Neo-Klassizismus errichteten Gebäudes an der Merscheider Straße, wo zukünftig Veranstaltungen, Austauschforen oder Begegnungen im großen und kleinen Rahmen u.a. mit der bergischen Industrie stattfinden sollen. Auch eine Anmietung für besondere Anlässe ist auf Anfrage möglich. „Hier wollen wir Tradition und Moderne miteinander verbinden und eine Stätte der Kommunikation schaffen“, betonen Lothar Grünewald und Martina Ernst. Auf den 300 Quadratmetern arbeiten nun sechs Mitarbeiter der beiden Unternehmen eng zusammen, um ihre Expertise in den Bereichen Personalgewinnung und -entwicklung vom neuen Standort aus für gemeinsame Projekte einzusetzen.
Gut vernetzt:
Das weiterhin auch in Düsseldorf ansässige Familienunternehmen Grünewald Consulting unterstützt und berät seit 50 Jahren Organisationen bei der Suche und Auswahl von Führungskräften und Spezialisten. Lothar Grünewald, geschäftsführender Gesellschafter, ist Mitglied bei dem Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER, im Industrie-Club Düsseldorf und deutscher Partner des internationalen Executive Search Netzwerks INAC.
LeaCo Lab (Lean Coaching, Communication, Leadership Consulting mit eigenem Forschungsbereich) hat seinen Ursprung in den Plea*-Instituten, die bereits in den 1960er Jahren basierend auf wissenschaftlichen und empirischen Forschungsergebnissen einen eigenen Trainings- und Coachingansatz entwickelt haben. Heute vermittelt Martina Ernst, Mitglied des BVMW (Bundesverband mittelständische Wirtschaft), modernste Führungs- und Kommunikationstechniken bei individualisierten Führungs-, Verkaufs- und Kommunikationstrainings.
Liane Rapp