Nach Motiven mit dem Kaiserwagen und dem GTW 72 ist jetzt der neue 0-Euro-Schein mit dem Schwebebahnwagen der neuen Generation zu kaufen. Die Produktion des Scheins ist wieder eine Kooperation vom Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. (BLTM) und Wuppertal Marketing. Der auf der Vorderseite abgebildete Gelenktriebwagen (GTW) 15 gehört zur jüngsten Generation in der langen Geschichte des 1901 eröffneten, weltberühmten Transportsystems. Die wohl auffälligsten von vielen Neuerungen sind die hellblaue Farbe sowie das große Heckfenster, durch das die Passagiere in der letzten Reihe den freien Blick auf die Fahrtstrecke genießen können.
0-Euro-Schein auch beim Bergisch Land Tourismus Marketing e.V. erhältlich
Es ist ein Schein mit allem, was dazugehört: gedruckt auf echtem Europapier, 135 mm × 74 mm groß, und er verfügt über die üblichen Sicherheitsmerkmale wie Wasserzeichen, Hologramm, transparentes Fenster, Kupferstreifen und eine individuelle Seriennummer. Erhältlich sind die neuen Scheine bei Wuppertal Touristik, Kirchstraße 16 in Wuppertal (Öffnungszeiten montags bis freitags 9 bis 18 Uhr und samstags 10 bis 14 Uhr) sowie im Büro des BLTM, Kölner Straße 8 in Solingen (Bürozeiten montags bis donnerstags 9 bis 16 Uhr und freitags 9 bis 15 Uhr). Im Internet können die Scheine über www.wuppertalshop.de bestellt werden, dort gibt es auch weitere Informationen.
Der Trend, 0-Euro-Scheine mit Sehenswürdigkeiten herzustellen, kommt aus Frankreich. Gemeinsam mit dem Bergisches Land Tourismus Marketing e.V. (BLTM) hat die Wuppertal Marketing GmbH erneut eine Auflage von 10.000 Stück produzieren lassen.
