Connect with us

Hi, what are you looking for?

News

Freshfields eröffnet erstes Freshfields Lab in Berlin

Freshfields Bruckhaus Deringer hat heute das erste Freshfields Lab in Berlin eröffnet.

Gemeinsam mit Mandanten will die internationale Wirtschaftskanzlei im Lab technologiebasierte Lösungen entwickeln und damit Antworten auf die Herausforderungen und Chancen in einer sich – nicht zuletzt durch die Digitalisierung – immer schneller verändernden Realität geben. Dabei geht es sowohl um rechtliche Themen als auch branchenspezifische Herausforderungen. Der erste Standort des Freshfields Lab befindet sich im Berliner Innovations-Campus ‚The Factory‘ und fungiert als Nukleus der global angelegten Initiative, die schrittweise um weitere Standorte ergänzt werden soll.

Möchtest Du bis zu 90% Steuern sparen?

Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.

Unternehmen sind heutzutage zunehmend mit Herausforderungen wie Massenklageverfahren, weltweiten Untersuchungen von Geschäftsaktivitäten, Cyberrisiken und komplexen Wettbewerbsthemen konfrontiert, die eine Kombination aus intelligenter Rechtsberatung und maßgeschneiderten technologiebasierten Lösungen erfordern. Im Lab kombiniert Freshfields seine erstklassige Rechtsberatung mit technologischer Expertise, um Mandanten noch besser und individueller zu beraten.

Zur Eröffnung des Freshfields Lab sagte Matthias Koch, Partner und Leiter des Freshfields Digital Advisory Boards: „Das Freshfields Lab ist ein essenzieller Teil unserer Antwort auf den rasanten Systemwechsel, den die Digitalisierung angestoßen hat. Mit dem Lab stellen wir sicher, dass wir unseren Mandanten erstklassige Beratung bieten und gleichzeitig unser eigenes Geschäft weiter digitalisieren. Legal Tech und Digitalisierung sind ein Kernbestandteil unseres Beratungsangebots für unsere Mandanten. Mit dem Lab stärken wir unsere Expertise in beiden Bereichen weiter und erhöhen zudem unsere Kapazität zur Generierung von Ideen und Produkten.“

Erste Projekte im Lab mit Mandanten beschäftigen sich mit der Entwicklung maßgeschneiderter Anwendungen, die darauf abzielen, die Resultate bei großen und komplexen Fällen zu verbessern. Im Lab arbeiten interdisziplinär zusammengesetzte Teams, u.a. bestehend aus Freshfields-Anwälten, Vertretern von Mandanten (z.B. aus der Rechts- und IT-Abteilung), Software-Entwicklern, Daten-Spezialisten und Wissenschaftlern zusammen. Die beteiligten Freshfields-Anwälte teilen ihre Arbeitskapazität auf und arbeiten sowohl in Lab-Projekten mit als auch weiterhin in der traditionellen Mandantenbeziehung. Dadurch sind das Lab und seine Zielsetzung untrennbar mit der Rechtsberatung der Kanzlei verbunden.

Das Lab wird von den beiden Freshfields Counsel Dr. Gerrit Beckhaus und Dr. Felix Netzer sowie Isabel Parker, Chief Legal Innovation Officer, geleitet.

Das Lab ist elementarer Bestandteil der Digitalisierungsstrategie von Freshfields und spiegelt den vernetzten Innovationsansatz der global agierenden Sozietät wider. Das Lab ermöglicht es der Kanzlei, mit ihren Mandanten direkt zusammenzuarbeiten und Menschen, Prozesse und neue Technologien zusammenzubringen, um Innovationen voranzutreiben und neue Produkte zu entwickeln. Das Lab unterstreicht Freshfields Innovationsansatz, zu dem unter anderem auch das Associate Intrapreneurship-Programm und der Freshfields Hub (Legal Services Centre) zählen.

Über Freshfields: Freshfields Bruckhaus Deringer LLP ist eine globale Anwaltssozietät. Wir unterstützen seit langem erfolgreich die führenden Industrie- und Finanzunternehmen, Institutionen und Regierungen bei ihren komplexen Projekten, Transaktionen und Herausforderungen. Ob aus unseren eigenen Büros in den wichtigsten Wirtschafts- und Finanzzentren weltweit oder mit führenden Kanzleien vor Ort – unsere mehr als 2.800 Anwältinnen und Anwälte beraten wirtschaftsrechtlich umfassend und bündeln ihre Kompetenz zu entscheidenden Rechts- und Branchenlösungen für unsere Mandanten.

Freshfields Bruckhaus Deringer LLP ist eine Limited Liability Partnership mit Sitz in 65 Fleet Street, London EC4Y 1HS, registriert in England und Wales unter der Registernummer OC334789. Freshfields Bruckhaus Deringer LLP ist von der Solicitors Regulation Authority zugelassen und wird von dieser reguliert. Weitere regulatorische Informationen finden Sie im Internet unter www.freshfields.com/support/legalnotice.

 

Anzeige
Patrick Helling

Wirtschaft

Die seit mehr als zwei Jahren andauernde Covid-19-Pandemie und der Ukrainekrieg haben in vielen Branchen für Probleme gesorgt. Business-on.de hat sich mit der Lagertechnik...

Wirtschaft

Die weltweiten Lieferketten zeigen Anzeichen der Entspannung, doch diese Entlastung kommt bei den Unternehmen in Deutschland kaum an. Mehr als die Hälfte (53%) der...

News

Die PV-Strategie des Wirtschafts- und Klimaschutzministeriums (BMWK) wird den Solar-Ausbau deutlich vereinfachen und beschleunigen. Sie bleibt aber unter ihren Möglichkeiten. Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft...

IT & Telekommunikation

120 Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Nachrichtendiensten und Strafverfolgungsbehörden machten die experimenta Heilbronn am 22. und 23. März zum deutschen Zentrum für Cybersicherheit. Bei...

Personal

In der heutigen Arbeitswelt sind die sogenannten Online-Bewerbungen bekanntlich kaum noch wegzudenken – sei es ganz einfach per E-Mail, über eines der zahlreichen Job-Portale...

News

In über 23 europäischen Ländern sind Mautgebühren zu zahlen. Viele deutsche Reisende besuchen die Nachbarländer mit ihrem eigenen Auto. Aufgrund der unterschiedlichen Regelungen der...

Threema als sichere Alternative zu Whatsapp & Co.?

Threema Messenger

Viele Menschen nutzen die Kurznachrichtendienste Whatsapp oder Telegram zur Kommunikation. Allerdings gibt es inzwischen sichere und bessere Alternativen wie den Schweizer Messenger Threema auf dem Markt.

ZIM Förderung

ZIM Förderung

ZIM Förderung – Programm für mehr Innovation und Wachstum im Mittelstand

Weitere Beiträge

News

COVID-19 hat den Menschen weltweit vor Augen geführt, wie wichtig Wissenschaft für ihr tägliches Leben ist. Das Vertrauen in Wissenschaft und Wissenschaftler ist im...

News

Innovation ist für uns außerordentlich wichtig. Denn nur mit frischen Ideen können wir die komplexen Herausforderungen unserer Zeit lösen und den Wandel gestalten. Deshalb...

AImport

Web-Seminar für kleine und mittelständische Unternehmen am 19. August

Wirtschaft

Das Thema IT-Sicherheit ist und war die Achillesferse des deutschen Mittelstands – bereits vor der Corona-Pandemie. Allerdings dürften die Herausforderungen durch den zu erwartenden...

AImport

Die Grünwalder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft LKC Kemper Czarske v. Gronau Berz gehört auch 2020 zu den besten Kanzleien für den Mittelstand in Deutschland.

News

Die Warth & Klein Grant Thornton-Gruppe hat das Geschäftsjahr 2018/19 mit einem satten Umsatzplus von 30 Prozent auf rund 137 Mio. Euro Gesamtumsatz gegenüber...

AImport

Gleichbleibende Verletzungszahlen, Ausfallzeiten, Unternehmenskultur: Nahezu jedes Unternehmen steht vor Herausforderungen in der Arbeitssicherheit, die trotz aller Bemühungen unlösbar scheinen. Was das fehlende Puzzleteil ist...

AImport

Digitalisierungsexperte schärft Fokus auf Kunden. Der Kölner Business Coach Sascha Zöller und die Zukunftsagenten GmbH aus Bergisch-Gladbach beraten Unternehmen ab sofort als Netzwerkpartnerschaft. Ziel...

Anzeige
Jetzt einen kostenfreien 
Rückruf anfordern