Dank modernster automatisierter Handelssoftwares wie Bitcoin Revolution können auch unerfahrene Anleger von dem Bitcoin Boom profitieren. Eine benutzerfreundliche Bedienung und auf künstlicher Intelligenz basierende, zuverlässige Algorithmen zeichnen die Applikation aus. So können auch Einsteiger ohne wirtschaftliches Know-How an der nächsten großen Revolution in der Finanzwelt teilnehmen. Warum gerade jetzt ein optimaler Zeitpunkt für eine Investition in Kryptogeld ist, erklärt dieser Artikel.
Wir unterstützen Dich bei der Firmengründung im Ausland und senken Deine Steuerlast zu 100% legal.
- 100% legal
- Experten an Ihrer Seite
- Beratung zur Steueroptimierung mit Holding, Stiftung oder vermögenverwaltender GmbH
Bitcoin Halving 2020
Im Mai kommenden Jahres steht das nächste sogenannte Bitcoin Halving an. Dieses „Halbieren“ ist ein sehr wichtiger Prozess, den sich der Bitcoin-Gründer Satoshi Nakamoto bereits bei der frühen Programmierung der Kryptowährung ausgedacht hat. Es handelt sich um ein wichtiges Werkzeug, um das Ziel der Bitcoin-Gründer, eine dezentrale digitale Währung zu schaffen, die weder von Regierungen noch Institutionen abhängig ist, zu erreichen und aufrecht zu erhalten. Kurz gesagt bedeutet das Halving, dass sich die Belohnung der geminten Bitcoin halbiert. Hinzu kommt, dass die Anzahl der Bitcoin auf 21 Millionen Coins begrenzt ist. Aufgrund dieser begrenzten Verfügbarkeit in Kombination mit der wachsenden Nachfrage wegen der größeren Bekanntheit der Währung steigt der Wert pro Bitcoin an.
Verknappung des Angebots
Ungefähr alle vier Jahre oder nach 210.000 geschürften Blocks gibt es ein neues Halving. Dann erhalten die Schürfer nur noch die Hälfte an Bitcoin als Belohnung für ihre Mining-Arbeit. Dies lässt sich gut an der aktuellen Situation verdeutlichen: seit 2016 erhalten Miner statt der ursprünglichen 25 Bitcoins pro Block aus dem Jahre 2012 nur noch 12,5 Bitcoins für die gleiche Arbeit. Nach dem nächsten Halving wird die Entlohnung wiederum auf 6,25 Bitcoins pro Block halbiert. Das kommende Halving steht im Mai 2020 an. Hintergrund des Halvings ist es, die Kryptowährung stabil und bei möglichst geringer Inflationsrate zu halten.
Erwartete Auswirkungen
Die meisten Experten gehen davon aus, dass das nächste Halving einen positiven Effekt auf den Kurs von Bitcoin haben wird. Dies ist konsistent mit der Entwicklung der letzten beiden Halvings, nach denen sich der Bitcoin-Kurs jeweils deutlich erhöht hatte. Entsprechend dürfen Anleger mit einer Wertsteigerung rechnen. Um von dieser Kurssteigerung profitieren zu können, sollte vor dem erwarteten Anstieg in Bitcoin investiert werden. In jedem Fall wird 2020 aus Sicht der Bitcoin ein Schicksalsjahr und Interessenten sollten die Gunst der Stunde nutzen.
Kauf von Bitcoin
Wer sich schließlich zum Kauf von Bitcoin entschieden hat, kann drei Möglichkeiten nutzen. Der klassische Kauf findet über Kryptobörsen statt. Hier eröffnen Anleger ein Konto, zahlen Geld ein und können dann analog zu einer regulären Börse Coins erwerben. Einfacher geht es über die bereits erwähnten Tradingseiten. Anschließend sollten die gekauften Bitcoins in ein sicheres digitales Portemonnaie überführt werden. Als dritte Option gibt es sogenannte Open-End-Zertifikate auf Bitcoin. Hierbei ist eine Bank an Kauf und Aufbewahrung der Bitcoin beteiligt, wobei alle Entscheidungen letztendlich immer noch bei dem Investor liegen.